Weinen nach Fremdgehen?
Hallo, ich hätte eine Frage :) und zwar, was mich interessiert ist, wieso viele Frauen und bestimmt auch Männer nachdem sie beim Fremdgehen erwischt wurden weinen, was ist der psychische Hintergrund, was ist der typische Gedankengang, wieso weinen sie?
5 Antworten
Erkennen der eigenen Schuld, Gewissensbisse, Verzweiflung, jedenfalls unbedeutend, da dieses Geflenne nichts ändert. Wer einmal fremdgeht, wird immer in jeder Beziehung immer wieder fremdgehen, da fremdgehen nichts mit dem Umgangssprachlichen „etwas fehlen“ in einer Beziehung zu tun hat sondern mit der Grundeinstellung der person. Sollte mir das je passieren würde ich die Person auslachen.
Die Grundeinstellung führt erst dazu, dass etwas fehlt. Ein Mensch mit einer stabilen Grundeinstellung würde es nie dazu kommen lass das etwas fehlt. Er würde mit seinem Partner kommunizieren, versuchen Probleme anzugehen und gemeinsam nach Lösungen suchen und wenn das alles nichts, bringt die, einzig richtige Entscheidung treffen und Schluss machen.
Weil Ihnen die guten Erinnerungen vorkommen & wissen das Sie was falsches gemacht haben. Abschied hinterlässt immer Schmerz.
Entweder da sie es bereuen oder da sie an die Konsequenzen von ihrer Handlung denken.
- Schuldgefühle
- Realisation der Tat
- Angst vor Konsequenzen
- Versuch Mitleid zu wecken
- Sellbstmitleid
Oft vieles oder alles zusammen.
Sie weinen nicht aus Reue, sondern weil sie erwischt wurden. Und weil sie Angst haben, bei Frauen, den Versorgungs-Depp und das warme Nest zu verlieren. Dann müssen sie eventuell selbst arbeiten gehen, und das schöne faule Leben mit der Fremdvögelei ist dann vorbei. Kann man ja verstehen
Es ist beides. Die Grundeinstellung UND das etwas fehlt. Nur ist das keine Entschuldigung.