Wegschmeißen oder nicht?
Hallo! :-)
Passend zum Ostern habe ich ein Geschenk bekommen, leider war es kein Hase sondern eine Taube... Letzter Zeit bekomme ich andauernd Taubenbesuche weiß selber nicht wieso, hatte es schon letztes Jahr und möchte nicht schon wieder alles putzen... was die alles anrichten können. Gibt es irgendein Trick um sie loszu werden? Ich weiß nicht wann, aber gestern habe ich ein Ei gefunden und weiß nicht was ich jetzt machen soll, das letze Ei habe ich es in den Park gelegt, konnte es nicht kaputt machen. ^^ Denke nicht das es 1 Woche alt ist, außer einen runden vielleicht flachen "Fleck" ist alles Leer... Sollte ich etwa eine Vogelscheuche zuglegen oO? mh...

2 Antworten
Der Taubenembryo, falls vorhanden, wird ohnehin absterben, wenn er nicht bebrütet wird, kannst sowas also auch einfach in die Tonne werfen. Du solltest Deine Tauben vergrämen, entweder bei jedem Anflug mit Wasser spritzen (Wäsche- oder Blumenspritze und kräftigen Strahl einstellen) oder wenn Du nicht zuhause bist, an den zum Nisten geeigneten Stellen so oft wie möglich kehren und alles entfernen, was einer Taube einladend vorkommt. Sobald eine Taube einen Zweig oder sowas anschleppt, gleich entfernen. Tauben sind von Natur aus Felsenbrüter, d. h. sie bauen keine richtigen Nester, sie suchen nur nach Plätzen, wo ihre Eier nicht wegrollen können. Ein paar Zweiglein drumrum, das reicht ihnen normalerweise. Diese Gelegenheiten mußt Du ihnen nehmen, dann gibts kein Problem. Gruß, q.
Hey, danke das mit dem Wasser spritzen ist ne super Idee. Ich klatsche meistens, aber das hat ja wie man sieht nie geholfen... Und die Zweige nehme ich sowieso immer weg, trotzdem bewundere ich wie sie das zusammenbauen. ^^ Ich hab eigentlich nichts dagegen das mir ein Vogel ein Besuch abstattet aber sie sind einfach nciht stubenrein :-)))
Tauben fürchten sich vor Krähen/Raben. Du kannst eine lebensgroße Krähe aus Plastik (googeln, sind übers Internet zu beziehen) aufhängen, sodass sie sich im Wind bewegt. Das vertreibt die Tauben.