Wegezeit=Arbeitszeit Azubi?
Hallo,
ich fahre normal zu meinem Arbeitsplatz 32km. Jetzt soll ich für 6 Monate, 3 mal die Woche in ein anderen Platz fahren und fahre jetzt 60km, auf einfachen Weg.
Die 6 Monate in einer Außenstelle sind Pflicht, es wurde aber gesagt das man in eins in der Nähe kommt.
Für Mitarbeiter gilt Wegezeit gleich Arbeitszeit, wenn sie in eine weitere Außebstelle, wie den Haupt Betrieb müssen.
Ist als Azubi Wegezeit gleich Arbeitszeit dort rechtens?
3 Antworten
huhu,
kommt auf den Vertrag an was da drinnen steht, insbesondere wo deine Arbeitsstelle ist, ist diese Abweichend von dem was drinnen steht sollte dir die zusätzliche Zeit gutgeschrieben werden. Bei uns wird das so geregelt das die Azubis zusammen in den Betrieb kommen, dort zusammen dann mit einem Firmenfahrzeug in die entsprechende Außenstelle fahren, sonst müsste man auch die zusätzlichen Kilometer mit dem Privaten PKW abrechnen etc..
Grüße Anna
da gibs viele Klauseln, zum Beispiel das der Arbeitsplatz abweichend seinen kann, musst mal schauen steht in der regel unter dem Punkt "Standort, Einsatzort, Arbeitsstelle, Arbeitsort" oder ähnlich.
Schau ma da rein: https://www.arbeitsrechte.de/zumutbarer-arbeitsweg/
aber bevor du so wind machst würde ich einfach mal mit dem Ausbilder drüber reden, bist ja bestimmt nicht der erste Azubi.
Du solltest deine Vorgesetzten fragen, ob diese Regelung auch für Azubis gilt.
Im Allgemeinen ist es aber so, dass Wegezeit keine Arbeitszeit ist. Lediglich wenn du an einem Arbeitstag zwischen zwei Arbeitsorten pendelst, wäre die Wegezeit auch Arbeitszeit.
Ist als Azubi Wegezeit gleich Arbeitszeit dort rechtens?
Was spräche dagegen ?
Mitarbeiter die selbst dort lernten, sagten das man das als Azubi nicht bekommt
Deinem Text nach, bekommst Du es als Arbeitszeit angerechnet. Worin liegt das Problem?
Also müsste im Vertrag stehen, das dies für 6 Monate mein Arbeitsplatz ist ?