Wegen der Tiere oder den Tieren?

4 Antworten

Hallo,

dein Instinkt trügt dich nicht.

Früher brauchte die Präposition wegen zwingend den Genitiv, also wegen der Tiere. Heute wird auch der Dativ - zumindest in der gesprochenen Sprache umgangssprachlich akzeptiert - also wegen den Tieren - was mir persönlich in den Ohren wehtut.

(siehe: spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-der-dativ-ist-dem-genitiv-sein-tod-a-267725.html)

Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist.

;-) AstridDerPu

Wegen der Tiere ist richtig.

Wegen den Tieren ist zumindest umgangssprachlich richtig.

Dein Instinkt liegt richtig, es ist wegen der Tiere, wegen des Genitivs.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe lesen und schreibe selber gerne😊