wechsel von Ganztagsklasse in Halbtagsklasse
Hallo, meine Tochter besucht seit Sommer die erste Klasse in einer Ganztagsschule. Problem ist, dass kein KindTeilzeitbeschäftigungtserem Ort in dieser Klasse ist. All ihre Freundinnen sind in der Parallelklasse halbtags. Sie leidet darunter, dass ihre Freundinnen nicht bei ihr sind und findet in ihrer Klasse keinen Anschluss. Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit, meine verbindliche Anmeldung zurückzuziehen und einen Wechsel in die Halbtagsklasse zu fordern?
Kurze Info zu mir: ich bin Alleinerziehende, voll berufstätig. Und würde aber zum Wohl meines Kindes auf eine Teilzeitstelle wechseln.
Vielen Dank für informative Antworten.
2 Antworten
Sorry.. aber ich denke, dass ich die Veränderung an meinem Kind ganz gut beurteilen kann. Und Teilzeit würde meinem Kind bestimmt auch keinen Schaden bringen. Und keine Angst, dem Staat müsste ich auch dabei nicht auf der Tasche liegen. Ich habe mit meiner Frage auch keine Meinungsumfrage starten wollen, sondern eine Antwort gesucht. Dass dies nicht alltäglich ist, und wahrscheinlich auch eine Bestätigung bzw Attest von einem Arzt nötig ist, ist mir schon klar.
Normalerweise nicht, das ist bindend, sonst würde Chaos pur entstehen.
Ich will dir/deiner Tochter nichts unterstellen, aber oft ist es so das kein anderes Kind gut genug für eine neue Freundschaft ist, weil oft mit den alten Freunden verglichen wird.
Das wird schon noch. Und ob ein Wechsel zur Teilzeit so zum Wohl deines Kindes sei, sei mal noch dahingestellt.
Es geht nicht darum ob du dem Staat auf der Tasche liegst. Es geht vielmehr darum ob DU mit einer Teilzeitstelle wirklich glücklich und zufrieden bist
Und wie stellst du dir das mit dem Attest vor?
Sorry.. aber ich denke, dass ich die Veränderung an meinem Kind ganz gut beurteilen kann. Und Teilzeit würde meinem Kind bestimmt auch keinen Schaden bringen. Und keine Angst, dem Staat müsste ich auch dabei nicht auf der Tasche liegen. Ich habe mit meiner Frage auch keine Meinungsumfrage starten wollen, sondern eine Antwort gesucht. Dass dies nicht alltäglich ist, und wahrscheinlich auch eine Bestätigung bzw Attest von einem Arzt nötig ist, ist mir schon klar.