WD caviar Green zu alt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die "Löcher" sind Durchkontaktierungen, die Platinen sind ja beidseitig mehrlagig mit Leiterbahnen versehen, ist also ok. Dass etliche Leiterflächen dunkel angelaufen sind, ist typisch bei dem Alter. Das ist nur da schädlich, wo sie mechanische Kontakte darstellen, etwa Verbindungen zum Plattengehäuse. Sieht man aber nicht, weil diese auf der Innenseite der Platine sind.

Kratzende Geräusche sind aber eventuell kein gutes Zeichen, kann von den sich positionierenden Schreib-Lese-Armen kommen, das wäre ok, aber auch von anderen mechanischen Komponenten, das könnte kritisch sein.


Diggimts 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 23:42

Danke für deine sehr Verständliche Erklärung!

Ich weiß leider nur das sie diese Geräusche macht wenn sie wirklich stark gelesen wird (beim windows start)

CatsEyes  09.10.2024, 23:47
@Diggimts

Klickende Geräusche beim Lesen/Schreiben können durch die schnellen "zackigen" Bewegung der Schreib-, Lesekopfarme hervorgerufen werden. Kann man aus der Ferne schlecht sagen, ob das nun kritisch ist oder nicht. 14 Jahre sind nicht wenig, wenn wichtige Daten, Bilder, ... drauf sind, würde ich die erstmal auf eine neuere Platte oder so sichern, für alle Fälle.

Habe selber noch etliche alte Platten, eine 15 Jahre alte 1GB (nicht TB) Seagate, die hat vor einigen Wochen noch problemlos funktioniert.

Diggimts 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 00:06
@CatsEyes

Vielen Danke für das wissen was du mir weitergibst. 14 Jahre zum glück wurden sie nur 7 Jahre ungefähr verwendet (bis 2017) und jetzt halt wieder hoffentlich noch etliche Jahre :)

Diggimts 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 00:13
@CatsEyes

Ich wollte sie mit der WD driver utilities scannen lassen (eine Diagnose machen) allerdings kommt der" Fehler "SMART-Status nicht OK" bevor ich überhaupt einen test starten kann was bedeutet dies?

Abend! Kratzgeräusche + schwarze Punkte? Klingt nach nahendem Ende. 14 Jahre ist schon alt für ne HDD. Die verfärbten Kontakte könnten auf Korrosion hindeuten. Backup dringend machen und am besten bald ersetzen!


Diggimts 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 23:38

Woran könnte das aber liegen das es nur bei der einen so ist und die andere (gleich alt) nicht korrodieren?

scheissitunes  09.10.2024, 23:42
@Diggimts

Kann an Umweltfaktoren liegen, wie Feuchtigkeit oder Hitze. Vielleicht war die eine Platte öfter in ungünstigen Bedingungen. Unterschiedliche Fertigungsqualität kann auch ne Rolle spielen. Aber Korrosion schreitet oft zufällig voran.

Diggimts 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 23:45
@scheissitunes

Okay danke. Ich denke das mein vater diese Festplatten früher für sein Server genutzt hat. Können aber auch andere gewesen sein

KTM2110  09.10.2024, 23:33

Ja, die korrodieren schon, sieht man an den Bildern!

Wie scheissitunes schon sagte: Sofort Backup und ersetzen, wenn dir deine Daten wichtig sind!

Alte HDDs halten je nach Nutzungsintensität eigentlich so 5 - 10 Jahre.


Diggimts 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 23:39

Vielen Dank für deine Antwort,

hab zum Glück onedrive mit 1 Terabyte also sollte dies kein Problem darstellen :)

SirSilenius  09.10.2024, 23:42
@Diggimts

Das sagst du so leicht! Wenn deine Daten auf der Festplatte korrumpiert werden und die entsprechende Datei dann als Backup in die Cloud kommt: Schade.