Wasserhahn zugedreht?

4 Antworten

Anwalt nehmen, Klage einreichen, Miete um 50% kürzen.

Da Du selber keinen Vertrag mit dem Versorger hast, wird das ganze etwas komplizierter und ohne Anwalt kaum zu regeln sein.

Als geschlossene Hausgemeinschaft solltet ihr, wenn der Anschluss gesperrt wurde, weil der Vermieter nicht gezahlt hat...

  • die Zahlung der Nebenkostenabschläge an den Vermieter umgehend einstellen
  • den Vermieter auffordern, seinen Pflichten nachzukommen und die Schulden bei den hisigen Stadtwerken zu begleichen
  • ankündigen, die Miete massiv zu kürzen, wenn der Vermieter seinen Pflichten nicht nachkommt
  • Als Deligation bei den hisigen Stadtwerken vorsprechen und nach der Möglichkeit einer Notversorgungsgemeinschaft fragen.

Das Abgbot eurerseits müssen die Stadtwerke nicht annehmen. Erfharungsgemäß tun sie es aber doch, da man euch nicht auf dem Trockennen sitzen lassen will, und oder weil man so wenigstens einen teil der einnahmen wieder kriegt.

Mit dem Wasserversorger direkt sprechen und fragen wo das Problem ist. Wenn der Vermieter die Wasserrechnung verschlampt hat, kann das auch der Mieter übernehmen und diesen Betrag dann von der Miete abziehen.

Sind das mehrere Mieter? Haben die anderen Mieter auch kein Wasser? Kennt ihr den Vermieter (oder Hausmeister)? Habt ihr ihn gefragt, warum es kein Wasser gibt. Es kann auch mal ein Problem geben, z,B, Rohrbruch.