Wasser in Waschmaschine nicht ganz abgelaufen. Reicht es nochmals zu pumpen / schleudern oder muss man nochmals alles neuwaschen?
Also wie gesagt habe ich bei meiner Miele Waschmaschine gewaschen und als ich am ende geschaut habe stand noch ca. 1/4 wasser drin mit einer Fehlermeldung wg. nicht ganz erfolgten Wasserablauf. In diesem Restwasser waren auch noch Schaumreste des Waschpulvers.
Ich habe dann zwei mal Pumpen/Schleudern gemacht. Dann war das ganze Wasser weg und man hat keine Rückstände mehr gesehen.
Soll ich jetzt nochmal die Wäsche spülen, weil da trotzdem noch Waschmittelrückstände in der Wäsche sind? Oder hat das zweimalige Pumpen gereicht!? Nach dem Trocknen macht die Wäsche einen normalen Eindruck. Aber ich will halt nicht ggfs. Waschmittelrückstände am Körper haben.
3 Antworten
die wäsche hättest du gleich nochmal im spülgang einige male durchspülen lassen sollen. das programm spült ca. 4-5x durch.
deine wäsche wird noch im schmutzigen wasser gelegen haben. ich würd sie nochmal durchspülen/waschen
Hallo balllamp
Du musst jetzt den Schwerkörperabscheider (Flusensieb) vorsichtig öffnen und das Restwasser langsam ablassen. Hinter dem Schwerkörperabscheider kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Die Wäsche wurde nicht richtig gespült. Du musst jetzt das Programm "Spülen" oder "Extraspülen" wählen. dann ist die Wäsche ordentlich gespült.
Gruß HobbyTfz
Du solltest mal das Flussensieb nachsehen,wenn Du nicht willst,daß beim nächsten Mal wieder nicht richtig abgepumpt wird.Noch einmal spülen würde ich schon da bist Du sicher,daß alles vom Waschmittel raus ist.