Wasser im Bauch. Wie bekommt man Wasser im Bauch?
Die Frau von meinem Arbeitskollegen liegt im Krankenhaus, weil sich ihr Bauch von dem Wasser aufbläht. Ich habe schon vom Wasser im Knie gehört, aber Wasser im Bauch?
Seine Frau wird gerade untersucht, deswegen wollte ich jetzt schon erfahren, ob es gefährlich ist wenn man Wasser im Bauch hat. Ist das wirklich Wasser, oder Blut- GOTT bewahre.
Hat jemand schon etwas von dieser Krankheit gehört?
Danke für alle Kommentare.
8 Antworten

Hallo Salzundlicht, das kann unterschiedliche Ursachen haben, aber lebensbedrohlich ist es auf jeden Fall. Bei einigen Krankheiten bildet sich Wasser (z. B. bei Krebs in fortgeschrittenem Stadium)oder bei den Folgen einer Leberstörung wie z.B. Zirrhose. Dann würde auch das Ablassen des Wassers nichts nützen, es bildet sich immer wieder, im Bauch, in den Beinen, Füßen. Der Körperumfang nimmt dann auch zu. Es kommt daher, dass der Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniert. In diesem Fall wäre es hoffnungslos, ich habe solche Fälle in meinem Umfeld genug gehabt (meine Angehörigen, unser bester Freund, alle sind leider verstorben). Es kann aber auch gynokologische Gründe haben oder ein Herzleiden oder Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann Ursache sein. Zunächst muss eine Diagnose vorliegen. Im Krankenhaus wird auf jeden Fall alles getan. Ich hoffe, alles geht gut und kann behandelt werden. Gruß und Gottes Segen!

Seiner Frau wurde diese Flüßigkeit abgepumpt und jetzt kann sie wieder lachen. Jetzt suchen die Ärzte nach der Ursache. Danke und dir auch GOTTES Segen und Liebe.

Der vielfältigen Ursachen des Ascites wurde von den geschätzten Kollegen ja bereits hinreichend gedacht. Das Problem bei dem "Wasser" ist, dass es kein Wasser ist, sondern sich eher um eine Flüssigkeit handelt, die in ihrer Zusammensetzung dem Blutplasma ähnelt. Wenn man das abpunktiert, läuft es 1. recht zügig nach, andererseits verschieben sich die Elektrolyte und die intravasale Albuminkonzentration sinkt, was wiederum Ödeme in der Peripherie macht (wegen des Absinkens des kolloidosmotischen Drucks). Substitution hilft meist auch nicht viel, weil wie gesagt, die Flüssigkeit erneut in den freien Bauchraum austritt. Daher ist die Prognose in der Regel als schlecht zu bewerten.

ja, diese Krankheit nennt man Aszites, oder auch Bauchwassersucht. Dabei sammelt sich Flüssigkeit (kein Blut!) in der freien Bauchhöle. Das kommt daher, dass Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in die Bauchhöle tritt. Das ist in jedem Fall pathologisch und kann mehrere Ursachen haben, u.a. Tumore (aber noch viele weitere).

Genaugenommen könnte es sich auch um einen Pleuraerguss handeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pleuraerguss
Es ist aber wahrscheinlicher, dass die Bauchwassersucht gemeint ist.

Naja, da macht der Laie aber für gewöhnlich keinen Unterschied. Der weiß ja gar nicht, dass er eine Pleurahöhle hat... Viele sprechen ja sogar von Magenweh, wenn der Darm zwickt!

da geb ich Recht :) Aber wenn sich "der Bauch von Wasser aufbläht" würde ich das doch eher ausschließen :) denn so ein Pleuraerguss... dann gute Nacht ;)

Absolut, ab einem Liter wird beim Pleuraerguss doch spätestens drainiert, oder? Aber es kann ja nichts schaden noch ein schickes Fachwort in die Runde zu werfen... ;-)


ja sie wird bauchwassersucht oder fachlicher aszitis genannt und kann verschiedene ursachen haben.
eher nicht. Die Pleurahöhle ist im Brustkorb zwischen Lunge und Rippen. Also nicht im abdominalen Bereich.