Was wurde zuerst erfunden?
14 Stimmen
5 Antworten
Völlig logisch das Schiff. Alles andere der Abstimmung ist motorisiert und fällt deswegen schon raus.
Vor rund 6000 Jahren wurde schon ein Schiff gebaut, dessen Größe erst im vorletzten Jahrhundert getoppt wurde.
schiffe gabs es schon bei den römern und damals gab die anderen verkehrsmittel noch nicht, das schiff müsste als erstes erfunden worden sein.
Na das Schiff natürlich. Die gibt's schon ewig...
Da braucht man keine Abstimmung für, da es eine reine Wissensfrage ist! Es gab die ersten Boote (Einbaum) nachweislich vor der Erfindung des Rades - sprich lange vor Autos, Bussen, Zügen und Flugzeugen.
:D kann man so interpretieren, allerdings sprechen Felszeichnungen von Menschen in diesen Booten doch stark für die Theorie von den Altertumsforschern und außerdem auch die Besiedelung von Inseln von Menschen in einem Zeitraum, als die Inseln schon solche waren und definitiv zu weit zum Schwimmen.
Übrigens es gibt in diesen hohlen Baumstämmen (manchmal) auch (sichtbare) Bearbeitungsspuren ;).
Natürlich Schiffe...
Das mit dem Einbaum halte ich für eine der typischen Erfindungen von Altertumsforschern. Da liegt irgendwo ein karbonisierter hohler Baumstamm und schon ist die vorgeschichtliche Paddelei belegt ... Einschließlich der Entdeckung Amerikas durch den Homo Heidelbergensis.