Was würde eigentlich passieren wenn keiner mehr in Deutschland wählen gehen würde?

2 Antworten

Hey,

ich denke, dann würde alles beim Alten bleiben, da kein anderweitiger Wählerwille erkennbar wäre, LG. :-)


bablbrabl123  07.02.2025, 08:03

Nein, die Partei mit den meisten Politikern würde gewinnen. Dann wählen die Politiker einfach sich selbst, bzw. ihre Partei.

Union hat in D 363000 Mitglieder, darunter viele Berufspolitiker (Landräte, Bürgermeister, usw...)

Die Grünen haben ca. 130.000 Mitglieder.

Also wird die Partei mit den meisten Berufspolitikern gewinnen, da die Berufspolitiker schon aus Berufsgründen trotzdem wählen werden.

Was soll passieren? Dann wählen sich die Politiker eben selbst. Und die Partei mit den meisten Berufspolitikern gewinnt dann eben, wenn das "normale Volk" nicht mehr wählen geht.