Was wäre das?

4 Antworten

Und woher weiß ich wann man eine Zahl nicht als Bruch schreiben kann?

Wenn die Zahl nicht ganz ist so wie -10 oder +5
Jede Dezimalzahl kann man als Bruch schreiben
jede Zahl , die hinter dem Komma eine Periode hat kann man als Bruch

Nicht möglich sind viele Wurzeln , wenn unter der Wurzel keine Quadratzahl (*****) steht

Wurz(25) = +5 = 5/1 ...............Aber Wurzel(24) = 2*wurzel(6) : Nein

(*****) Genauer : kein Produkt aus Quadratzahlen
Wurzel ( 196 ) = w(2²*7²) = 2*7 = 14 = 14/1

.

PS : 14/1 oder 28/2 usw

4 = 4/1

Also vier Eintel. Wo bei das "Eintel" natürlich ein schräger Begriff ist, da die 1 nur mathematisch teilt, jedoch nicht realiter. Man könnte natürlich auch 4 = 8/2 nehmen, aber das lise sich zu 4/1 kürzen.

Du kannst jede rationale Zahl als Bruch schreiben, also alle Zahlen, deren Nachkommastellen begrenzt oder durch eine Periode beschrieben werden können. Darüberhinausgehende Zahlen wie pi oder die eulersche Zahlen können hingegen nicht als Bruch von ganzen Zahlen dargestellt werden. Als Bruch können auch imaginäre und damit auch komplexe Zahlen dargestellt werden.

Dann steht im Nenner eine 1, wenn man es als Bruch schreiben will:



Und woher weiß ich wann man eine Zahl nicht als Bruch schreiben kann?

Wenn

  • die Zahl endlich viele Nachkommastellen hat -- oder --
  • sich Nachkommastellen periodisch wiederholen

dann kann man die Zahl auch als Bruch schreiben.

Durch 1 teilen.

5 ÷ 1 = 5/1 = 5