Was versteht man unter "weiblichen Klamotten"?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Röcke und Kleider fallen natürlich darunter, aber stimmt schon, viele Frauen tragen auch einfach Jeans. Wobei es da ja auch unterschiedliche Schnitte gibt und man kann Jeans auch unterschiedlich kombinieren. Taillierte Blusen oder Blusen mit Rüschen würde ich z.B. auch als "weiblich" sehen.

Wichtig: Du solltest deinen Stil aber nur ändern, wenn du das selber möchtest und selbst das Bedürfnis hast, etwas femininer zu wirken und nicht nur, weil das deine Freunde sagen. Wenn du dich so wie du dich kleidest am wohlsten fühlst und dir eine schicke Bluse oder dergleichen nicht wirklich an dir vorstellen kannst, dann bleib bei deinem Stil - sonst kommst du dir eher verkleidet vor und strahlst das auch aus.

Wenn du selbst Lust darauf hast, dann probiere dich gerne aus. Vielleicht haben ja dann die Freunde, die dir diesen Rat gegeben haben, sogar Lust, mit dir shoppen zu gehen - dann können sie dir auch gleich zeigen, was ihrer Meinung nach gut an dir aussehen würde und du kannst es dann ausprobieren und siehst, ob du dich darin wohlfühlst oder nicht.

Manchmal tragen sie auch Kleider, Röcke und Blusen.

Kleider Röcke halterlose Strümpfe Feinstrumpfhosen high heels oder Pumps

Hosenanzüge

Frauen haben so viel Auswahl mehr als Männer. War aber auch früher mal anders. Ich liebe zum Beispiel den 50‘s Look mit Miedern und Kleidern und Strümpfen zum anstrapsen. War für mich die fraulichste Zeit. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yeppp… höchstens irgendwie Röcke oder Kleider oder so. Aber juckt nicht. Hosen sind weiblich genug 🤙

Da versteht jeder was anderes drunter, von daher kann man da nicht wirklich was mit anfangen.