Was unterscheidet eine Fliege von einer Mücke?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Fliegen & Mücken (Diptera - Zweiflügler)
Die Dipteren bilden in Deutschland die artenreichste Insektenordnung.
Auffälligster Unterschied zwischen Fliegen und Mücken besteht im zarten Körperbau und den längeren Fühlern (mehr als 10 Glieder) bei den Mücken. Einendes Merkmal ist die Rückbildung des hinteren Flügelpaares zu Schwingkölbchen. Diese dienen der Steuerung des Flugapparates durch Besatz mit Sensoren, die geringste Änderungen des Luftstroms registrieren (Kreiselkompass).
Viele Fliegen riechen und schmecken vorrangig mit den Fußsohlen, während Mücken zu diesem Zweck oft große Fühlerfächer ausgebildet haben. Fliegen sind tagaktiv (Augentiere), während die meisten der Mücken als nachtaktive Tiere gelten (ausgeprägter Geruchs- und Temperatursinn).
Die Larven der Dipteren führen generell eine andere Lebensweise als die Imagines.
Hallo!
Siehe ganz einfach mal bei Wikipedia nach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiflügler
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen
https://de.wikipedia.org/wiki/Mücken
Falls Du mehr über Insekten wissen möchtest, eignet sich YT als Quelle für Wissen:
https://www.youtube.com/results?search_query=biologie+insekten
https://www.youtube.com/results?search_query=biologie+mücken
https://www.youtube.com/results?search_query=biologie+fliege
Du mußt dort nur ein klein wenig suchen und Du findest interessante Videos.
Gruss,
Martin
Die Frequenz des Flügelschlags.
Sehr interessant, Danke für den Beitrag 🤗