Was tut man nach einer Kündigung?

4 Antworten

Ruf bei der IHK an und frag nach freien Ausbildungsplätzen.

Je nach Beruf werden Azubis ja immer noch gesucht. Dazu werden Azubis gekündigt (wie du) oder kündigen selber.

Auch bei der Berufsberatung nachfragen.

Und auch potentielle Ausbildungsbetriebe anrufen!

Ansonsten, falls du noch schulpflichtig bist, musst du ja in eine sog. *Auffangklasse* auf einem Berufskolleg dich anmelden.

Bist du nicht mehr schulpflichtig, kannst du dir nen Job suchen oder ein FSJ machen.

Versuch positiv zu denken. Ist natürlich blöd mit der Kündigung. Aber denk mal so....die haben dich nicht verdient und es öffnet sich immer eine andere Tür.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 19:08

Stimmt, zumal der Ausbilder auch oft sehr unfreundlich war. Hat auch regelmäßig laute Videos geschaut. Und ich konnte da mit niemanden so richtig reden, weil die nicht so gesprächig waren. In Zukunft finde ich hoffentlich eine Stelle mit guten Ausbildern, die auch höflich sind und nicht davon ausgehen, dass ein Azubi schon das meiste drauf hat.

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 19:27
@LuClRa

Elektroniker

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 19:37
@LuClRa

Danke

Natürlich habe ich sowas auch schon erlebt. Nicht aufgeben ! Vorübergehend nen Minijob suchen (bis 538€). Minijobs gibts in sehr vielen Bereichen(von dem Putzjob bis zum Regale einräumen, Bäckerei Verkauf etc pp ) einfach Zum überbrücken. Parallel weiter suchen, nach dem was du wirklich möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schnell Arbeitslos melden mit der Kündigung.

Bis du schnell ein neuen Job hast, könnte es vielleicht Dauern.


Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 14:02

Dann wird das Kindergeld gestrichen und ich bin ganz arm.

Inkognito-Nutzer   18.11.2024, 14:28
@tkyle

Leider reicht das Kindergeld dafür nicht aus

Zum Arbeitsamt, nach Ausbildungsplätzen suchen,Bekannte fragen ob die Aushilfen suchen, freiwilliges soziales Jahr machen (weiß nicht ob man da Geld krieg)