Was tut man mit Menschen die nur über sich reden?

10 Antworten

Wenn ein Mensch immer wieder nur über sich selbst spricht, dann hat er ein massives Problem mit seinem Selbstwertgefühl und sucht nach Anerkennung und Bestätigung. Er erzählt von sich, weil er sich dadurch erhofft, Zuspruch zu erhalten für sein Handlen, sein Denken und seine Leistung.

Wenn Du versuchst, diesen Menschen - natürlich in einem angemessenen Rahmen - einmal zu loben, wirst Du feststellen, dass diese vermeintliche "Ich-Bezogenheit" durchaus nachlassen kann.


Maienblume  04.07.2013, 15:20

Wenn Du versuchst, diesen Menschen - natürlich in einem angemessenen Rahmen - einmal zu loben, wirst Du feststellen, dass diese vermeintliche "Ich-Bezogenheit" durchaus nachlassen kann.

Leider habe ich die gegenteilige Erfahrung gemacht. Nämlich daß die Ich-Bezogenen immer noch hungriger werden nach meiner Aufmerksamkeit. Das ist dann letztendlich ein unheimlich ermüdendes Gefühl - als werde man ausgesaugt, alle Energie geht flöten.

Aber dem ersten Teil stimme ich uneingeschränkt zu!

Momo1965  05.07.2013, 13:13
@Maienblume

Wenn Du natürlich an so schwierige Menschen gerätst, die nicht nur nicht einsehen können, dass sie ein Problem haben, sondern es gar nicht einsehen wollen, dann sollte man vielleicht mal zu einem anderen Mittel greifen und eine gesunde Portion Ironie ins Spiel bringen. Meist nehmen diese Menschen das wahr, dass man sie ganz offensichtlich nicht mehr ernst nehmen kann oder will, und suchen sich dann andere "Opfer", die sie zutexten können. Was sie dann in dem Moment über Dich denken, sollte Dir egal sein! ;-)

darkwoods  28.07.2022, 02:22

Richtig gut beschrieben. Z.b man erzählt dass man die Matheprüfung verhauen hat, dann erzählen sie von sich wie toll sie in mathe sind und dass das total easy ist oder man erzählt dass einem etwas schlimmes passiert ist und statt dass die darauf eingehen, erzählen sie dann einfach was ihnen schlimmes passiert ist.

"Ja, aber ich erzähl dir mal was mir letzte Woche passiert ist."

Schrecklich solche selbstgefällige Menschen! Solche Leute hören nicht zu und wollen sich durch solche Gespräche einfach selbst verherrlichen, bewundert werden oder sich besser fühlen oder sie wollen ihren Gedankenmüll an andere abladen. indem sie monologe halten. Sie verstehen nicht dass es einfach niemanden interressiert was sie pausenlos über sich zu labern haben und dass die besten Gespräche aus Dialogen bestehen wo man auf das gesagte gegenseitig eingeht und man empathie und verständnis zeigt, aber durch unerträgliches Egotalk glauben diese Energiesaueger ihr Selbstwertgefühl aufpushen zu können. Am schlimmsten sind die Besserwisser, die Angeber und die die keine Grenzen respektieren.

Was man gegen solche Leute tun kann? sanft darauf ansprechen, dass sie gerade vom Thema abschweifen, man sie nicht danach gefragt und das eine Unterhaltung so nicht funktioniert. Oder einfach Abstand von solchen Personen halten.

BELLA92 
Beitragsersteller
 18.04.2010, 14:44

DH!

In vielen Jahren mußte ich lernen, daß man solche Menschen nur sehr selten zum Besseren hinleiten kann.... denn immer wieder heischen sie die volle Aufmerksamkeit, und das Gegenüber fällt quasi durch den Rost.

Nun beschränke ich den Umgang, sonst verliere ich mich selbst darüber. Denn im Gespräch das Thema immer wieder zu wechseln, ist äußerst anstrengend, und die Freude am Dialog bleibt sowieso völlig auf der Strecke.


darkwoods  27.03.2025, 10:27

Antwort ist zwar spät, aber so habe ich es genauso erlebt. Ich habe die Person auf ihr toxisches Verhalten angesprochen und sie fing an zu heulen und zu versichern, dass sie sich ändern wird, aber nach wenigen Wochen ging das gleiche Verhalten wieder von vorne los. Habe die Freundschaft einfach beendet. Ich habe gemerkt bei solchen Leuten handelt es sich um selbstzentrierte Narzissten, die sich nur oberflächlich für andere Menschen interessieren. Sie interessieren sich nicht für die Freundschaft, sondern für die Aufmerksamkeit, Energie und Bestätigung die sie daraus ziehen können. Es handelt sich also um richtige Energievampire und sowas führt auf Dauer nur zum einseiten Leid und Frustration.

Diese Leute nennt man auch "conversational Narcissist" = "Gesprächsnarzissten". Solche Leute haben meist narzisstische und egozentrische Züge und hören einem gar nicht zu. Sie wollen nur sich selbst reden hören, aber zeigen keine Interesse an ihren Gesprächspartnern. Erzählst du etwas von dir, geben sie dir keine unterstützende Antwort, sondern lenken das Gespräch wieder auf sich, wechseln abrupt das Thema und reden über Dinge, die nur sie selber interessieren. Es ist fast so als wäre bei einem Gespräch das Rampenlicht nur auf sie selber gerichtet und alles was du erzählst, ist völlig uninteressant und unwichtig und dieses Gefühl vermitteln sie dir auch. Du gehörst quasi nur zum Publikum das einfach mit Popcorn in der Hand zuhören und applaudieren soll, wenn sie auf der Bühne sind und sprechen. Das ist nicht gerade eine gesunde Beziehung und so funktioniert auch keine Kommunikation auf Augenhöhe, wo beide was davon haben.

Erzählst du beispielsweise etwas aus deinem Leben, zeigen sie null Reaktion und Interesse, aber sie erzählen dir mit stolz geschwellter Brust über ihre Interessen und Erfolge und erwarten insgeheim Anerkennung und Bewunderung von dir. Häufig erzählen sie dir immer wieder das Gleiche oder sie stellen sich auch in eine Experten- oder Besserwisserrolle und stellen dich als Dummchen dar indem sie dir ungefragt von ihrem Wissen, Erfahrungen und Erfolgen berichten. Zum Beispiel entwerten sie dich bei einem Gespräch um sich selbst zu erhöhen und zwar so indem sie ihre Gesprächspartner in den Schatten stellen.

z.B. erzählst du ihnen, dass du die Matheprüfung verhauen hast, bekommst du kein Trost und Zuspruch, sondern sie erzählen dir dann einfach wie toll sie in Mathe sind und dass sie ihre Matheprüfung total easy fanden.

Hinter so einem Verhalten steckt nur der Schrei nach Bestätigung und ein verkümmertes Selbstwertgefühl.

Beispiel 2

"Ich habe gestern so schlecht geschlafen, das war furchtbar"

Gesprächsnarzisst: "Also ich habe gestern wunderbar geschlafen, du solltest dir am besten die Matratze von der Marke X kaufen, seitdem habe ich auch weniger Probleme mit meinen Rückenschmerzen und das wirkt sich auch positiv aus auf meine..." (-> Gesprächsnarzisst zeigt wenig Empathie, geht gar nicht auf die emotionalen Anteile der Aussage ein, fragt nicht was der Grund für die Schlaflosigkeit war, lenkt das Gespräch um, um über sich selbst zu sprechen)

Solche Leute interessieren sich nicht wirklich für dich, sie respektieren deine Grenzen nicht und es mangelt ihnen auch häufig an Empathie und Selbstreflexion. Sie benutzen oft andere Menschen nur als seelische Abfalleimer, Zeitvertreib, wenn sie sonst niemanden haben oder als emotionale Zapfsäule. Das erkennst du daran, wenn du dich nach Treffen mit ihnen häufig leer und ausgelaugt fühlst und du wirst dich von ihnen auch häufig nicht gesehen und verstanden fühlen, weil du in so einer einseitigen Dynamik emotional verkümmerst. Es gibt keine Wirkliche Verbindung, kein Geben und Nehmen. Diese Leute sind so Unachtsam und Selbstbezogen, dass sie nicht mal merken was für Auswirkungen ihr Verhalten auf andere hat oder es ihnen einfach egal. Ich kann dir nur empfehlen bessere Freunde zu finden.

Du kannst auch mal den Spieß umdrehen und genauso so desinteressiert reagieren, wenn sie mal wieder nur von sich selber reden, dann wirst du bemerken, dass sie von alleine damit aufhören oder sich dann gar nicht mehr bei dir melden, aber das ist dann auch nicht mehr dein Problem. Das zeigt einfach nur, dass du solche Menschen nicht in deinem Leben brauchst. Oft nutzen Gesprächsnarzissten nämlich Menschen nur als Mittel zur eigenen Selbstwertsteigerung und so eine Beziehung ist einseitig und Energieraubend. Du verdienst bessere Freunde!

ich stelle hier mal ne Gegenfrage:

Und was ist wenn solcher Menschen ignoriert das was du schreibst zbsp über ein Vorhaben den du planst für dich und dieser Mensch ließt aber sagt nichts dazu . Aber wenn man dem persönlich etwas über sein Alltag fragt kommt da immer ne Antwort


darkwoods  27.03.2025, 10:29

Ja das ist ein typisches Verhaltensmuster bei Gesprächsnarzissten 😅 Sobald man etwas von sich erzählt, kommt keine Antwort, aber wenn man etwas über ihr Leben fragt, können sie stundenlange Monologe halten.

geben und nehmen: natürlich.

es gibt nur 2 mittel: entweder diese menschen meiden, oder während der unterhaltung immer wieder das thema wechseln und auf alles sich selbst beziehen und zwar so stark, daß es den gegenüber nervt. dann auf seine schwächen hinweisen. diese "kur" hilft sehr oft.