Was tun wenn man ständig eine Identitätskrise hat?

4 Antworten

das ist Suchen nach Orientierung und auch vollkommen normal und in Ordnung. Nur sollte man sich immer im Klaren sein, die gibt es schon und wer will schon irgend ne exakte Kopie sein?

Ohne sich irgendwo zu Orientieren geht es nicht. Inspiration braucht es immer.

Hallo,

vermutlich bist du noch recht jung. Es dauert oft, bis man etwa Ende 20 ist, bis die Persönlichkeit sich ganz ausgebildet hat. Bis dahin ist es okay, alles Mögliche auszuprobieren. Du musst gar keine Sorge haben: Letztlich wirst du nur in derjenigen Rolle auch langfristig bleiben wollen, die wirklich zu dir passt und deiner Persönlichkeit entspricht.

Also teste ruhig, wer du sein möchtest, das ist sogar gut. Trau dich, alle möglichen Dinge auszuprobieren und schau, ob sie sich richtig anfühlen. Im Laufe der Zeit wird sich von selbst herauskristallisieren, was passt.

Aber: Damit das klappt, musst du wirklich auf deinen Bauch hören. Es geht nicht darum, in welcher Rolle du bei anderen am besten ankommst. Es geht um DEIN Gefühl. Dieser Unterschied ist ganz wichtig. Denn wer versucht, allen zu gefallen, verliert sich selbst. Bleib bei dir, dann kann gar nichts passieren, und du wirst ein ausgesprochen interessanter Mensch werden, der auch eine Bereicherung für andere ist.

LG

Dann ist Deine Identität:

Suche nach neuen Wegen und flexibel.

Ist doch wunderbar, wenn man sich viel ansehen möchte. Sich auf etwas festzulegen, von dem man noch nicht weiß, ob es passt, bereut man oft.

Kenne ich, aber das legt sich.