Ja, kam vor

Ja aber ich glaube das hat jeder mal und das ist normal 🤷‍♀️ Solang es sich nicht durch das ganze Schuljahr zieht. Das wird nicht aufhören, auch nicht wenn man arbeitet.

...zur Antwort

Kommunikation ist wichtig, auch in einer Freundschaft. Sag ihr wie du das findest und man will ja auch keine anderen Leute anstecken. Ist ja auch den Kollegen gegenüber nicht fair wenn man krank zur Arbeit kommt. Also sag es ihr und vielleicht kann sie es ja auch von der anderen Seite verstehen. Als Chefin sollte sie das auch etwas anders sehen.

...zur Antwort

Geh zur Polizei wenn du angenommen wurdest, du bist 18, da darfst du selber entscheiden und Verträge etc. selber unterschreiben. Sonst mach ein Fsj oder Praktikas und finde raus was du studieren möchtest! Oder ob du doch lieber eine Ausbildung machen willst

...zur Antwort

Ich kenne das so, dass ich mich melde und er sich auch mal meldet. Also nicht immer nur eine Person.

...zur Antwort
Mann verhält sich extrem seltsam, wie soll ich es deuten?

Hallo zusammen.

Ich habe mit einem Mann ein gutes Jahr eine Beziehung. Wir wohnen jedoch nicht zusammen...

Es ist so, dass es das erste halbe Jahr extrem gut lief. Er wirkte sehr lebhaft, fröhlich, meldete sich oft, war sehr mitteilungsbedürftig.

Doch irgendwann nahm es ab... Er meldete sich seltener (aber dennoch täglich, von sich aus!), Treffen finden wie gewohnt weiter statt. Er macht sich auf den Weg zu mir und wir verbringen n Tag lang Zeit. Der Sex ist nach wie vor super.

Er ist aber per WhatsApp überhaupt nicht mehr so kommunikativ, wie anfangs. Nein, ich bin keine Klette, lasse ihm sein Freiraum und bombardiere ihn nicht mit Nachrichten. Wirkt er beschäftigt – so lasse ich ihn in Ruhe, bis er auf mich zukommt und dann kommuniziere ich normal.

Er hat sich aber die letzte Zeit extrem zurück gezogen... Schreibt mir dennoch "Guten Morgen" und "Gute Nacht".

Heute habe ich Geburtstag, er schrieb mir um Punkt 0 Uhr, gratulierte mir und meinte, ich soll mal auf dem Regal im Flur nachsehen, er hätte dort ein Geschenk für mich versteckt. Per Post kamen sogar noch Blumen. Ich war total überrascht, glücklich, rief ihn an, um mich zu bedanken. Er war aber überhaupt nicht gesprächig. So ein "hmm" und "joa"... Nach jedem Satz.

Morgen wollte er aber vorbei kommen, damit wir gemeinsam Essen gehen und mein Geburtstag nachholen. (Heute hatte er 2 Termine, weshalb wir es verschoben haben). Ich habe etwas mit der Familie gefeiert. Allerdings war das morgens, dass wir zuletzt kommuniziert haben. Tagsüber meldete er sich nicht einmal... Obwohl früher sowas wie "ich denke an dich", "ich vermisse dich" etc kam.

Ich mache mir diesbezüglich Sorgen. Ich habe ihn schon mal dezent darauf angesprochen, was los sei. Er meinte: Stress, Arbeit, seine Firma zieht um usw...

Auf Desinteresse kann ich es nicht schieben, denn heute hat er mir ja gezeigt, dass ich ihm nicht unwichtig bin.

Das zieht sich jetzt aber so schon eine ganze Weile... Und obwohl ich anfangs mehrfach versucht habe nachzuhaken, bekam ich immer schwammige Antworten. Jetzt habe ich es auch sein lassen und frage nicht mehr. Seit dem habe ich das Gefühl, dass er sich NOCH MEHR kommunikativ zurück zieht.

Ich verstehe es einfach nicht, was ist los?

Vielleicht kann mir jemand helfen.

...zum Beitrag

Seine Taten zeigen aber dass du ihm wichtig bist. Vielleicht hat er momentan wirklich viel zu tun. Kommuniziert ihr denn wenn ihr euch trefft gut miteinander? Es gibt viele Männer die nicht so gesprächig über Chat/Telefon sind. Vielleicht war er am Anfang bemühter.

...zur Antwort

Das ist mir auch passiert! Bitte aufpassen!! Das ist definitiv fake!! Sieht man auch daran dass oben noch ein zweiter Pfeil ist. Bitte nicht scannen oder weiteres. Löschen war auf jeden Fall richtig.

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich wenn ich an meine Zeit zurück denke wo ich noch mit meinen besten Freunden in einer Klasse war. Mittlerweile mache ich eine Ausbildung, habe mich ans Arbeitsleben gut gewöhnt, aber Berufsschule ohne dass meine Freunde da sind, ist auch immer noch schwer für mich. Da fühle ich mich auch genauso, aber in einem Jahr kann dein Leben schon wieder ganz anders aussehen und nichts ist für immer. Du wirst dich im Studium einfinden, neue Freunde finden und tolle Sachen erleben und ich glaube dann wird man die Schulzeit auch mit einem lachenden Auge angucken können. Es wird immer etwas traurig sein wenn man darüber nachdenkt, aber man sollte sich auf das jetzt fokussieren.

...zur Antwort

Eine Warensendung kann auch mal länger als 7 Tage brauchen, vor allem wenn Wochenenden oder Feiertage dazwischen sind.

...zur Antwort

Zieh Kleidung an in der du dich wohl fühlst, egal ob es anderen gefällt. Damit bist du automatisch selbstbewusster! Du kannst auch ein Hobby anfangen wodurch du mehr Selbstbewusstsein erlangst, weil man dadurch merkt dass man gut in etwas ist. Sport kann in Maßen natürlich auch helfen. Es sollte nur keine Sucht werden.

...zur Antwort

Hey, ich denke momentan über genau das gleiche nach. In welchem Lehrjahr bist du denn momentan?

Dafür braucht man auf jeden Fall sehr gute Noten und man muss sich vieles selber beibringen.

Bei mir würde es sich auch um ein halbes Jahr handeln.

...zur Antwort