8 Antworten
das kommt darauf an, was das "Falsch" ausmacht. Liegt es an ihm, dass er charakterlich oder vom Verhalten her falsch ist, dann vergiss ihn.
Liegt es aber daran, dass deine Familie, deine Umgebung oder deine Tradition sagt, er sei falsch, du aber der festen Überzeugung bist, dass er der richtige und einzig wahre Mann für dich ist, dann musst du deine eigene Einstellungen zu diesen externen Hinderungsgründen überprüfen und dich ggf. für den Mann und gegen diese Hindernisse entscheiden. Liebe fragt nicht nach Religion oder Herkunft oder was auch immer.
ok aber was ist es dann? Sitzt er im Gefängnis oder was ist los?
Also Lehrer oder Chef oder sowas? Dann kann man die gute Freundschaft pflegen bis die Hinderungsgründe nicht mehr bestehen - du kannst ggf. die Schule wechseln oder auch bei der Arbeit wird es einfacher, wenn er nicht mehr dein direkter Vorgesetzter ist.
du sprichst selbst in Rätseln und erwartest konkrete Antworten. Das funktioniert so aber nicht.
Also entweder ist es der falsche. Dann lässt du das mit dem lieben. Oder es ist der richtige. Dann verliebst du dich. Und „Gewisse Hintergrundsgründe“ hilft uns hier garnicht. Entweder du benennst dein Problem oder du lässt es bleiben
Es geht nicht um Verliebtsein, sondern um Liebe. Das sind zwei verschiedene Welten.
Meinet Wegen. So oder so bräuchten wir diese „Hintergrundgründe“ um die in irgendeiner Weise helfen zu können
Mit der Person darüber reden, warum es nicht passt und dann würde ich die Trennung empfehlen. Anderweitig hat es ja keinen Sinn.
Ich denke das einzig richtige ist der Person zu sagen dass sie/er nicht der richtige für dich ist und du denkst dass das nichts mehr wird in Zukunft, ist nur dir und der Person gegenüber fair und schafft Klarheit die deffinitiv nötig ist.
Servus!
Brich den Kontakt mit diesem Menschen komplett ab und lenke dich ab.
Nach einiger Zeit wirst du dich lösen können.
Es ist keiner der von dir genannten Aspekte.