Was tun, wenn ein Ring in die kleine runde Öffnung (nicht Abfluss) im Waschbecken gefallen ist?
Mir ist mein liebster Ring ins Waschbecken gehupft und dann in dieser runden kleinen Öffnung verschwunden. Also sowas verrücktes!! Ich habe schon im Syphon geschaut, aber die Öffnung durch die das Wasser ins Syphon läuft ist zu klein für den Ring. Hat jemand eine Idee wie ich doch noch an den Ring komme außer mein Waschbecken zu zerschmettern? Danke!
7 Antworten
geh mal zu einem wirklich guten Sanitärhändler oder Installateur und lass dir erklären, wo der Überlauf deines Waschbeckens hinführt. Vermutlich steckt der Ring da hinten fest. Die Idee, ihn mit einem Magneten zu bewegen ist ok, fragt sich nur in welche Richtung. Wenn die Öffnung zum Syphon hin wirklich zu klein ist, als dass ein Ring durchfallen könnte, brauchst du auch nicht im Syphon zu suchen. Kannst nur probieren, mit Draht oder Magnet am Draht den Ring wieder nach oben zu ziehen. Viel Glück.
Es gibt im Baumarkt so Greifer, die in einer Stahlspirale stecken. Lässt sich irgendwie schwierig erklären, aber sobald man das Teil sieht, weiß man, dass es gemeint ist. Damit könnte es klappen.
Je nachdem, woraus der Ring war, könntest du auch einen Magneten an einer Schnur ausprobieren...
Kein weiteres Wasser durch den Abfluss laufen lassen!
Abfluss unter dem Waschbecken auseinander nehmen (großen Eimer drunter stellen); der Ring liegt im Abfluss.
...
> "Das Problem ist, dass der Ring irgendwo im Waschbecken steckt und es nicht bis ins Syphon geschafft hat."
Dann mit Draht oder alter Fahrradspeiche popeln; dabei evtl mal von unten mit Taschelampe leuchten und von oben gucken.
wenn du den kleinen Abfluss unter dem Wasserhahn meinst, dann müsste der Ring trotzdem im Rohr sein.
Das Problem ist, dass der Ring irgendwo im Waschbecken steckt und es nicht bis ins Syphon geschafft hat. Wenn ich durch die kleine Öffnung Wasser gieße, kommt diese im Abflussrohr raus, aber leider durch eine winzige Öffnung, durch die unmöglich ein Ring passt.
@nado121: Ich werde es wohl mit einem Draht oder so versuchen müssen...Magnet ist auch eine gute Idee, weiß nur nicht ob der sich magnetisch anziehen lässt.
Danke für eure Antworten!!
erst die Frage komplett lesen, dann antworten...