Was tun mit alten Beutel?
Ihr kennt doch die guten alten Stoffbeutel, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Was mache ich mit denen sinnvolles, wenn ich viel zu viele hab, weil ich immer vergesse einen mitzunehmen, mir also dann wieder einen neuen kaufen muss?
4 Antworten

Schön waschen, bügeln, falten auf Taschentuchgröße, und dann in jede Jackentasche einen reinstopfen - dann brauchst Du nie wieder welche kaufen!
Mit der Zeit werden sie dann brüchig und mürbe, und sind reif für die Tonne...^^

seufz
Wenn ich das wüßte...^^ Mir wachsen sie auch langsam über den Kopf!!! Von allen Ecken und Enden her bekomme ich welche mit...:-)

sammeln...ich verwende die z.b. für den Urlaub als Dreckwäschebeutel oder geb die meinem Kleinen zum Zelten mit.

Wenn entsorgen, dann so:
Alkleider, Handtaschen, Schildkappen, Schulranzen, Mützen, Schuhe, Handtücher und Kinderplüschspielzeug kommen in den Altkleidercontainer oder werden bei Staßensammlungen abgeholt.
Tragfähige Sachen weden aussortiert, tragunfähige Dinge (auch Sofffetzen und Wollfäden) können je nach Material vollständig z.B. als Dämm- oder Brennstoffe weiterverwertet werden. Dies ist aber bei einer Entsorgung via Restmülltonne nicht möglich.

mit stoffmalfarbe bemalen-haben die kinder spass-die vom dm kannst du umtauschen sind sog pfandbeutel
ich hab auch jede menge davon, wasche sie auch und bügle und habe in jeder handtasche mindestens eines drin! Was kreatives? Sitzkissen?