Was tun bei schreibfehler in Bewerbungs Antwort?
Ich habe einem Personaler für die Ausbildung zurück geschrieben "sehr geehrter Herr xxx, gerne nehme ich den Termin am xx.xx.xxxx war. Um 14 Uhr war."
Ich wurde dort zum Vorstellungsgespräch eingeladen und hatte schon in der Bewerbung einen Fehler.
Was soll ich tun? Nochmal schrieben und mich für den Fehler entschuldigen?
3 Antworten
Ich würde das Thema nicht erneut ansprechen.
Was ich aber tun würde: Ich würde meine eigenen Texte vor dem Senden noch einmal in aller Ruhe gegenlesen, dann kannst du Fehler eventuell noch beheben, wenn du sie siehst.
Ausserdem solltest du dich ein wenig mit der Sprache selbst befassen. So, wie du die Frage hier gestellt hast, kann ich nicht nur Tippfehler erkennen, sondern auch den einen oder anderen sonstigen Patzer.
Gib dir allgemein mehr Mühe, wenn du schreibst. Es ist wie beim Autofahren: Wirst du dir während dem Lernprozess ein paar Fehler aneignen, wirst du diese Fehler an der Prüfung selbst nicht mehr oder nur sehr schwer wieder los. Das ist bei der Sprache gleich: Konzentrieren und sich immer daran erinnern, dass die gesprochene Umgangssprache der Strasse nicht auf das Papier gehört.
Sorry, ich bin Schweizer... da dringt manchmal der urchige Dialekt noch durch ;-)
Ich würde da jetzt nicht nochmal schreiben. Schreib und Tippfehler in Mails kommen öfter mal vor, so viele Mails wie der am Tag wahrscheinlich hat wird ihm das gar möglicherweise gar nicht auffallen.
Nix mehr schreiben. Btw. Es heißt: ich nehme den Termin wahr.
Aber doch nicht in einer Bewerbung für eine Ausbildung? :D
... dann muss es aber auch "während des..." heißen.