Was tun bei Rotem Ausrufezeichen bei BEKO kühschrank?
Hallo ich habe meinen Beko Kühlschrank ausversehen länger offen gelassen ( gefrierfach) nun leuchtet eine rote Lampe auf ...was kann ich tun ? Ich weiß das genaue modell meines Kühlschranks leider nicht.
Bitte um Hilfe
4 Antworten

Dieses Licht zeigt an, dass zu viel Kälte entwichen ist, weil die Tür zu lange nicht richtig geschlossen war. Am besten schaust du direkt nach, welche der Lebensmittel schon angefangen haben, aufzutauen beziehungsweise schon warm geworden sind. Die musst du entweder gleich verbrauchen oder wegwerfen. Wenn du sie nochmal kühlst oder einfrierst, besteht die Gefahr, dass sie schlecht werden. Alles, was noch gut ist, kannst du wieder hereintun und die Tür sicher verschließen. Dann fängt das Gerät wieder an, ganz normal zu kühlen.
Achte mal darauf, ob die Tür sich richtig schließen lässt. Eventuell ist der Kühlschrank zu voll oder die Dichtungen müssen ausgetauscht werden.

Evtl. ist zu viel Kälte entwichen und er meldet das mit der roten Lampe. Oder Du hast viel zum Einfrieren hinein getan und er signalisiert, dass er MEHR Frosten muss. Was er genau damit meint, kannst Du in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Ja das ist mit großer sicherheit das problem mit der kälteentweichung meine frage ist nun ob der Kühlschrank von alleine anfängt wieder zu kühlen?


Hatte das selbe Problem. Habe dann ein paar Sekunden auf das untere +/- Zeichen gedrückt und dann ging das Aufrufezeichen weg

http://www.beko-hausgeraete.de/fileadmin/download/manuals/NFE_151.pdf
auf Seite 14
sind die Funktionen der Warnleuchten beschrieben.
nachsehen, ob Lebensmittel bereits angetaut sind.
Ansonsten Tür fest zumachen