Was tun?
Hallo Zusammen,
Ich (20) habe einen Freund(25) und wir sind jetzt seit 10.Monaten Zusammen. Ich bin momentan sehr glücklich mit ihm und seit ein paar Monaten eigentlich fast jeden Tag mit Übernachtung bei ihm. Er hat seit wenigen monaten eine eigene Wohnung und ich genieße die Zeit mit ihm.
Wir beide machen die Wocheneinkäufe zusammen, den Haushalt zusammen und kochen sehr oft zusammen. Und wie gesagt bin ich sechs bis sieben mal in der woche mit Übernachtung bei ihm.
Ich fühle mich bei meinem Freund wohl und für mich fühlt es sich aktuell so an, dass wir inoffiziell zusammen wohnen. Mein freund hat in seinem Schlafzimmer ein ,,Ehebett" stehen, was also zwei seiten hat. Da ich bei ihm übernachte schlafe ich immer auf der anderen Seite und er meinte auch letztes zu mir, dass ich auch noch einen Nachtisch bei ihm bräuchte. Als wir letztes über das Schlafzimmer bei ihm geredet haben, was gut dadrin aussieht meinte er zu mir, dass es unser Schlafzimmer ist. Ich habe mich sehr gefreut so etwas zu hören. Er meinte auch vor ein paar wochen mal, dass ich mich einisten soll und mich wie zuhause fühlen soll. Für mich ist das ein sehr gutes Gefühl. Und ich bekomme dabei vermittelt, als würden wir inoffiziell zusammen wohnen.
Aber seit Tagen merke ich, dass er zum Beispiel bei bestimmten Dingen, die ich in seiner Wohnung sage, die aber nur nett gemeint sind, mir zeigt das es seine wohnung ist und das ich nicht so viel zusagen habe. Ich verstehe das auch aufjedenfall und es ist seine eigene Wohnung Und letztes meinte er zu mir das ich auch bei ihm nicht einziehe, dass hat er von selbst gesagt ohne das wir übers zusammen ziehen gesprochen haben, dann meinte er also erstmal noch nicht. Das sind dann Punkte, wo ich nicht weiss wie ich denken soll, weil es erst so scheint als würde man schon so davon ausgehen, als würde man zusammen wohnen (indirekt)Und ich weiss nicht warum, aber mich verletzten diese Dinge sehr, weil ich wirklich nicht weiss wie ich dabei denken soll. Und dann denke ich mir wiederum das ich nur Gast bin. Heute zum Beispiel, hat er davon gesprochen was er noch so in der Wohnung umändern könnte und über sein Schlafzimmer gesprochen, obwohl er dann letzte mal wiederum meinte das es unser Schlafzimmer ist.
Ich bin fast jeden Tag da, man könnte eigentlich schon meinen jeden Tag und ich bin zurzeit eigentlich nur noch bei ihm was total schön ist, aber ich bin momentan sehr verunsichert, weil ich auf der einen Seite ein Gefühl von zusammen wohnen vermittelt bekomme und auf der anderen Seite ein Gefühl von Gast sein. Das ist jetzt nicht böse gemeint aber das schlimme ist, dass es mich irgendwie runterzieht sobald ich das Gefühl von nur Gast sein bekomme und ich kann dagegen eigentlich nichtmal irgendwas sagen, weil es halt nicht unsere gemeinsame Wohnung ist. Ich bin sehr verunsichert und weiss nicht wie ich das Thema angehen soll ohne das ich dränge oder sowas. Vielleicht sehe ich alles so pessimistisch und bin zu ungeduldig, aber aktuell weiss ich leider nicjt wie ich mich orientieren soll, denn es ist ein schönes Gefühl, wenn es sich so anfühlt als wohnen wir zusammen, aber nicjt wenn er mich spüren lässt das ich nur Gast bin.
Was kann ich tun ? Was denkt ihr dabei?
Danke und LG
5 Antworten
Du muss die Miete ( mit)zahlen. Dann habt ihr eine gemeinsame Wohnung. Vielleicht kann er nicht direkt über Geld sprechen.
Warum sucht ihr euch denn keine gemeinsame Wohnung? Jetzt seht ihr doch, dass ihr harmonisch leben könnt.
Und ja, es SEINE Wohnung. Er ist sehr liebevoll, aber es nun mal wirklich seine Wohnung.
Sucht euch doch eine GEMEINSAME?
Du solltest dies auch nicht zur Sprache bringen, da es zu früh ist und er Dich das hat auch schon wissen lassen. Du denkst bereits darüber nach und dies hat er auch bemerkt und darum lässt er Dich jetzt auch mal spüren, dass es seine Wohnung ist und auch - vorerst - bleiben wird.
Nun - um ein Gespräch wird aber kein Weg drumherum führen. Wenn du Angst davor hast, dann ist es definitiv noch kein Thema für euch und dich.
Weißt du: Momentan willst du eine Fake-Gemeinsamkeit. Du kannst aber nicht nur die Rosinen von zwei Seiten haben.
Willst du wirklich eine echte Gemeinsamkeit, nehmt euch einen Abend Zeit, das mal durchzusprechen und Vor- und Nachteile abzuwägen. Bedürfnisse abzugleichen. Vielleicht will er das gar nicht.
Aber jetzt zu erwarten, dass er dir, nur damit dein Bedürfnis nach heiler Welt befriedigt ist, vormacht, was sein ist, sei auch dein, ist unrealistisch.
Er ist ein eigenständiger Mensch und du bist zu Gast in seiner Wohnung. Er ist schon sehr lieb und zugewandt.
Hallo Dalia4545,
dadurch, dass er Dir gesagt hat, es ist Euer Schlafzimmer, Ihr zusammen die Wocheneinkäufe macht und auch sonst alles so ist, als würdest Du schon bei ihm wohnen, hast Du Dich vielleicht schon "fast" dort wohnen sehen oder zumindest sehr bald.
Vielleicht hast Du auch unbewusst vermittelt, was Dir in seiner Wohnung nicht so gefällt und er es ändern sollte.
Er hat es sicherlich nicht böse gemeint und darum sprich mit ihm darüber. Sag ihm doch einfach, dass Du Dich nicht zu sehr einmischen wolltest und auch, was Dich verletzt.
Ihr seid so viel zusammen und es ist ja auch seine Wohnung. Er wollte Dir evtl. auch nur vermitteln, dass es - vorerst - seine Wohnung bleiben wird.
Ihr seid doch erst 10 Monate zusammen und da sollte ein zusammenziehen doch eh noch zu früh sein-Du bist auch noch sehr jung und es kann sich vieles noch ändern.
Freu Dich darüber, wie schön es derzeit ist. Ein miteinander Wohnen ist auch doch noch ganz was anderes als es jetzt ist, schon, was die Kosten betrifft, den Mietvertrag usw..
Und ein - jeden Tag dort übernachten - ist auch etwas ganz anderes, als zusammen zu leben.
Ihr habt doch alle Zeit der Welt. Ihr seid total verliebt und das ist doch wunderschön. Alles andere wird die Zeit mit sich bringen. Es eilt doch nichts.
Es macht den Anschein, als würdest Du nur darauf warten, dass er sagt, Du sollst zu ihm ziehen, was er aber schon "ausgeschlagen" hat. Du hast ihn auf jeden Fall zu sehr spüren lassen, dass es "Euer" zuhause ist.
Es ist doch sehr schön, dass er will, dass Du Dich zuhause fühlst, Dich "einnisten" sollst- er meinte aber auch, nicht "mehr".
Was auffällt, es scheint sich alles um das Schlafzimmer zu "drehen". Dies ist aber nur ein Zimmer und sollte eigentlich nicht der "Hauptangelpunkt" in einer Beziehung sein.
Er hat - anscheinend für sich - bemerkt, dass Du ans einziehen denkst und das ist ihm das zu früh wäre.
Trotz Eurer großen Liebesgefühle sollte sich doch aber auch jeder noch seinen Freiraum bewahren, auch mal was mit Freunden unternehmen, um sich auch mal vermissen zu können.
Sprich mit ihm darüber- das sollte man in einer Beziehung auch können- dies gehört dazu, aber mach kein Problem daraus, da es keines gibt.
Liebe Grüsse!
Vermutlich merkte er, als du ihm nett gemeinte Verbesserungsvorschläge bezüglich seiner Einrichtung machtest, dass er das Zepter aus der Hand gibt, wenn du offiziell bei ihm einziehst.
Denn du zahlst dann ja auch die Hälfte der Miete und kannst somit mitbestimmen, wenn du eine andere Idee für die Gestaltung hast.
Du solltest das nicht persönlich nehmen, da es ja an eurer Liebe zueinander nichts ändert.
Er einfach noch etwas mehr Zeit braucht, um sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass er nachher nicht mehr der alleinige Chef der Wohnung wäre, nun wo er erst gerade das erste Mal alleine wohnt und dieses gute Gefühl hatte, dass ihm niemand irgendwo drein reden kann.
Es geht ihm wohl was schnell. Das Thema zusammenziehen würde ich erst mal nicht ansprechen. Klar ist es seine Wohnung und du bist Gast. Ich würde mir da nicht zuviel Gedanken machen, solange es gut läuft.
Hallo,
Weil das noch keiner von uns beiden angesprochen hat und ich persönlich hab auch etwas Angst davor, weil ich ihn nicht drängen möchte.
Lg