Was sollte man zugeben, um aus Ammoniumnitrat Ammoniak zu gewinnen?
Wir müssen in der Schule im Moment mit Säure-Base-Reaktionen arbeiten. Die Frage ist ein wichtiges Lernziel und ich finde keine Antwort. Könnte mir bitte jemand helfen?
Danke im Voraus ;))
3 Antworten
Moin,
schau mal: Du hast Ammoniumnitrat. Darin sind Ammonium-Ionen (NH4^+) enthalten. Wenn die ein Proton (H^+) abspalten, dann bleibt NH3 (Ammoniak) übrig, nicht wahr?! Du musst also einen Stoff dazu geben, der ein Protonakzeptor (also eine Base) ist. Und was liegt da näher, als irgendeine Hydroxid-Lösung zu nehmen, zum Beispiel Natronlauge (Natriumhydroxid, NaOH, in Wasser gelöst) oder Kalilauge (Kaliumhydroxid, KOH, in Wasser gelöst).
Dann erfolgt eine Säure-Base-Reaktion und es entsteht der gewünschte Ammoniak:
NH4NO3 + NaOH ---> NH3 + NaNO3 + H2O
wobei der für dich wichtige Reaktionsanteil die Neutralisationsreaktion
NH4^+ + OH^– ---> NH3 + H2O
ist. Alles klar?!
LG von der Waterkant
Wow danke viel Mal für die ausführliche Antwort *o*. Ich glaube ich verstehe es jetzt.
Nichts. Man nimmt keinen Ammonsalpeter zur Herstellung von Ammoniak.
Wäre das Lernziel nicht mehr als verfehlt, wenn wir Dir jetzt einfach irgendeinen Stoff sagen? Aber wenn Du meinst:
Kaliumhydroxid