Was soll ich tun?
Ich bin von einen ryzen 3 1200 prozessor auf einen ryzen 7 5800x umgestiegen und teste ihn gerade er ist durchgehend immer zwischen 88 und 92°C beim spielen obwohl er nur 20% auslastung hat. Sollte ich mir einen besseren kühler kaufen?
5 Antworten
Wie heiß darf der Ryzen 7 5800X werden?
90° ist Temp max, dann wird heruntergedrosselt. Sollte nur in Benchmarks erreicht werden, in Games höchstens 80° und idle 40-45°. Ich benutze ein Dark Rock Pro 4 in einem schlecht gelüfteten Case und habe diese Temperaturen.
Auch mit einem schlecht belüfteten Gehäuse ist das etwas viel finde ich. Ich hab den 5900x mit dem Dark Rock Pro 4 ausgestattet auch in einem sehr schlecht belüfteten Gehäuse und habe nicht Temperaturen über 80°C bekommen. Auch im Sommer nicht. Mit dem Dark Rock Elita waren es sogar unter 67°C beim gaming und Benchmark war bei maximal 75°C. Jetzt mit der neuen WaKü sind die temps ähnlich wie dem Dark Rock Elite aber diesmal auch in einem HAF 700 Evo.
PBO ist aktiv und Limits auf Motherboard mit ein bisschen OC.
Hallo,
Sollte ich mir einen besseren kühler kaufen?
Ja. Und je nachdem dann auch den gesamten Airflow im Gehäuse verbessern
LG
Ich denke da stimmt etwas nicht. Entweder Kühler deutlich zu schwach, wenig Wärmeleitpaste oder schlechter Anpressdruck. Am besten nochmal alles überprüfen und lieber ein wenig mehr Wärmeleitpaste als zu wenig. Kaputt machst du damit nichts, nur Sauerei im schlimmsten Fall.
Die 20% auslastung liegt an deiner kacka grafikkarte nehm ich an. Und zu dem besseren kühler: ja, wenn dein Prozessor immer 90grad heiß ist dann "lebt" er nicht so lange also er ist nur 1Jahr effektiv danach abgenutzt
Dein Ryzen 3 hatte einen TDP von 65 Watt, und dein Ryzen 5 hat einen von 105 Watt.
Logisch dass dann da eine stärkere Kühlung mit entsprechenden Reserven hermuss.
Muss ich dan kühlkörper dann auch tauschen oder nur den lüfter