Was soll ich machen?

3 Antworten

Nobody is perfect!

Mach dir nicht so einen Kopf um Äußerlichkeiten!

Der Schwimmunterricht gehört zur Schulpflicht - fertig.

Es tut mir leid zu hören, dass du dich unwohl fühlst. Es ist wichtig zu verstehen, dass deine Gefühle bezüglich deines Körpers oft von persönlicher Wahrnehmung und sozialen Einflüssen geprägt sind. Hier sind einige Schritte, die dir möglicherweise helfen könnten:

  1. Selbstakzeptanz: Versuche, deinen eigenen Körper zu akzeptieren und zu lieben, so wie er ist. Denk daran, dass jeder Mensch einzigartig ist, und Schönheit in vielen verschiedenen Formen kommt.
  2. Gesundheitsbewusstsein: Konzentriere dich auf einen gesunden Lebensstil, der sich auf ausgewogene Ernährung und Bewegung konzentriert. Dies kann dir ein besseres Gefühl über deinen Körper geben.
  3. Unterstützung: Sprich mit einem Vertrauenslehrer, Schulpsychologen oder einem Therapeuten über deine Gefühle. Es kann hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, der auf solche Fragen spezialisiert ist.
  4. Positive Vorbilder: Suche nach Vorbildern in den Medien und im Alltag, die zeigen, dass Schönheit in vielen Formen kommt und dass Selbstakzeptanz wichtig ist.
  5. Kleidung: Finde Badebekleidung, in der du dich wohl fühlst. Dies kann dein Selbstbewusstsein steigern.
  6. Soziale Unterstützung: Sprich mit Freunden über deine Gefühle. Sie können dir zusätzliche Unterstützung und Ermutigung bieten.
  7. Geduld: Selbstakzeptanz kann Zeit brauchen, also sei geduldig mit dir selbst.

Denk daran, du bist nicht allein, und es ist wichtig, deine Gefühle mit Menschen zu teilen, die dir nahestehen, und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du sie brauchst

Der Rat ist: freu Dich aufs Schwimmen und denke nicht so viel daran, was andere eventuell über Dich denken könnten.