Was soll ich dagegen tun?
Hallöchen, ich hätte mal eine Frage an euch, ich hatte mir am 3. Juli dieses Jahr zwei weitere Ohrringe stechen gelassen hatte die Gesundheitsstecker auch für 5 Wochen drin gehabt, dann hab ich paar andere rein gemacht und dann nach so 2-3 Tagen fing es plötzlich an auf der einen Seite immer mehr zu kribbeln und hat irgendwann angefangen weh zutun und das auf der anderen Seite dann paar Tage 5-6 Tage vielleicht später hat es auf der anderen Seite auch angefangen, ich habe die Gesundheitsstecker raus gemacht und hab mal geschaut was es sein könnte, habe nur gesehen das das Ohrloch blutig war und sobald man den Ohrstecker rein getan hat das es weh getan. (Hat weh getan während man ihn rein gesteckt hat) und das war auf der anderen Seite dann später auch so der Fall ich habe dann (ich weiß nicht ob das eine gute Idee war, habe das alles Desinfiziert + Meine Hände und habe angefangen das Ganze aus meinem Ohrloch raus zu drücken (in Hoffnung das die Schmerzen dadurch weniger werden) auf der einen Seite hatte es was gebracht und auf der anderen Seite eher weniger. Als ich das Zeug rausgedrückt habe kam nur Blut raus und als das Blut alles draußen war und nichts mehr raus kam,kam dann paar Minuten später dann so komisches Wasser aus dem Loch und dann hatte ich denn Ohrstecker irgendwann wieder rein getan hatte aber vergessen ihn zu desinfizieren (das waren in dem Fall nicht die normalen die ich davor drin hatte sondern meine Gesundheitsstecker. Dann bei einem anderen Tag hatte ich das selbe alles nochmal gemacht (weil es immer mehr weh getan hatte auf der einen Seite die ich nicht richtig von den Schmerzen lösen konnte) und da hatte ich die Ohrstecker wieder desinfiziert und habe wieder versucht alles raus zu drücken mit Desinfizionsmittel und dann habe ich die Ohrstecker wieder rein gemacht, jedes Mal wenn ich die Ohrstecker dadurch geschoben habe tat es höllisch weh auf der einen Seite. Meine Mom hatte das Selbe Problem auch mal wegen ihrem Nasen Piercing aber das ging bei ihr mit der Zeit wieder alles weg, ich habe das gestern nochmal so gemacht mit ausdrücken+Desinfizieren usw… und habe sie Ohrstecker wieder rein getan und da tat es immer noch weh und heute früh habe ich das selbe nochmal gemacht aber habe die Gesundheitsstecker draußen jetzt gelassen, sollte ich die Ohrstecker jetzt 2 Tage draußen lassen oder eher nicht? Was kann ich gegen das Blut + die Schmerzen machen? Warum tut es weh sobald ich den Ohrstecker dadurch mache? So sehen meine beiden Ohrlöcher aus (siehe Bilder) nicht das ihr euch wundert bei der einen Seite kam das Wasser heute früh wieder aus dem Ohrloch, habt ihr vielleicht Tipps wie ich es weg bekomme? Also es tut weh sobald man Ohrringe durchschiebt und es blutet sobald die Ohrringe raus sind.
3 Antworten
Ich würde mal behaupten, dass du das Material der Ohrstecker evtl. nicht verträgst. Ich reagiere leider auch auf gefühlt alles was meine Piercings angeht, außer auf Bioflex. Das könnte man mit Kunststoff vergleichen. Jedes meiner Piercings hat einen Bioflex Stecker und allen geht es gut. Habe mich vorher monatelang mit einem entzündeten Piercing rumgeschlagen bis ich mir endlich Bioflex zugelegt habe. Vielleicht willst du das ja mal probieren. Bei Crazy Factory könntest du was finden.
Hey :). Hattest du dir die schießen oder stechen lassen? Falls Letzteres: KEIN kompetenter Piercer würde dir raten, sie zum Reinigen raus zu nehmen! Bitte lass die drin und falls du dir unsicher bist gehe zu einem KOMPETENTEN Piercer - der setzt dir zur Not endlich den richtigen Schmuck (Titan - in der richtigen Länge!) ein und gibt dir (falls du sie leider noch nicht hast) eine ordentliche schriftliche Pflegeanleitung mit den richtigen Pflegemitteln zur Hand. So kannst du deine Ohrlöcher erhalten und Probleme verhindern und dich (bei einem guten Piercer!) bei Fragen auch an die Notfallnummer wenden (was eigentlich normal nicht nötig ist, wenn es gut gestochen wurde und der RICHTIGE Schmuck eingesetzt wurde 😃!).
Zudem hast du leider ZU FRÜH gewechselt! Weißt du… deine Eltern sind glaube ich nicht die Fachmänner (so lieb sie es auch mit dir meinen 😉)! Du BRAUCHST einen KOMPETENTEN Piercer. Es tut mir sehr leid für dich, aber beim Wort „Ohrlochkosmetikum“ stellen sich bei mir alle Haare. Du hast verständlicherweise WUNDEN am Ohr - da brauchst du kein „Kosmetikum“ sondern erstens eine ORDENTLICHE schriftliche Pflegeanleitung und ZWEITENS die geeigneten Mittel dazu. Du hattest Glück, dass es mit den ersten Ohrlöchern funktioniert hat. Nun aber solltest du, nachdem du aus meiner Sicht verständliche Probleme hast, agieren. BITTE geh zu einem guten Piercer und lass dir helfen 😃!
BITTE lass den Schmuck als „Platzhalter“ drin und suche dir aber schnellstmöglich vor Ort Hilfe bei einem seriösen Piercer 😃!!!
Alles Gute dir 😃🍀
Ich habe sie mir rein schießen lassen, nach 5 Wochen raus gemacht und direkt neue rein gemacht und dann fing es paar Tage später an, aber es lag definitiv nicht an die Gesundheitsstecker sondern an die Normalen Ohrringe (vertrage unechte Ohrringe nicht) und deswegen haben sie sich vielleicht entzündet, aber ich werde das mal probieren mit dem einen Heilungsmittel (weis den Namen gerade nicht) das werd ich mir aus der Apotheke holen und wenn das auch nicht funktioniert ja dann werd ich mir wohl doch ein piercer suchen müssen.
Das klingt ziemlich danach, als ob du auf die Stecker allergisch reagieren würdest - daswegen wäre es wohl sinnvoll, sterile und antiallergische Titanlabretstecker vom Piercer einsetzen zu lassen damit dann die Entzündung richtig abheilen kann. Von billigen und unsterilen Kunststoffen würde ich abraten.
Diese Stecker sollten dann mindestens einige Wochen permanent drinbleiben, vor allem sollte man es nicht zwischendurch rausnehmen zum "reinigen"! Man sollte auch nicht drauf rumdrücken, das fördert nur die Entzündung.
Auf keinen Fall für zwei Tage rausnehmen, in der Zeit könnte sich die Entzündung so richtig einkapseln und dann verstärkt loslegen.
Womit hast du es denn desinfiziert? Ich hoffe nicht mit Ohrlochkosmetikum oder sowas...
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Nein, am Anfang als ich die neu gestochen bekommen habe da war das Desinfizionsmittel für Ohrlochkosmetikum dabei das hatte ich dann 2-3 Wochen genutzt und dann als ich die ersten normalen rein gemacht hatte dann nur noch normales Desinfizionsmittel ohne ohrlochkosmetikum. Ich verstehe es aber nicht, meine aller ersten Ohrringe hatten diese Ohrstecker auch drin gehabt nur mit einem anderen anderen Bild vorne, und das habe ich auch nach 5 Wochen raus gemacht und das hatte sich komischerweise nicht entzündet…
Also wurde es gar nicht gestochen sondern geschossen.
Nach 2 - 3 Wochen zu wechseln sollte man bekanntlich nicht machen, es braucht ja mindestens 6 Wochen zum Abheilen.
Und das Ohrlochkosmetikum ist ja kein Desinfektionsmittel, also ist es kein Wunder wenn man es nicht desinfiziert und dann noch viel zu früh den Schmuck wechselt, daß es sich dann auch entzündet.
Ich würde mir schleunigst ein echtes Desinfektionsmittel wie Octenisept aus der Apotheke holen.
ich habe es 5 Wochen drin gelassen danach raus genommen weil meine Eltern meinten (haben selber Ohrringe die beiden) das ich sie nach der 5 Wochen raus machen kann und das habe ich dann auch gemacht
Nach 5 Wochen zu wechseln ist halt zu früh, aber abgesehen davon sollte man ja sowieso mindestens das erste Jahr permanent Ohrringe tragen.
Würdest du mir eventuell raten Kamille für die Entzündung zu benutzen oder eher erstmal gar nichts?