Was soll ich da Korigieren?
3 Antworten
a) Du hast m richtig bestimmt:
f(x) = y = -2 x +b
Durch den zweiten Punkt weißt du f(0) = 3
3 = -2*0+b = b = 3
y = -2x+3 (Probe wäre sinnvoll)
so schnell geht es nicht. m ist aber korrekt
anstelle des y kommt -1 , hinter der -2 kommt keine Klammer , da steht nur m*x
-1 = -2*2 + b
-1 = -4 + b
-1+4 = b = +3
y = -2x +3

Du hast in beiden Fällen die Schnittstelle mit der Y-Achse also auch die Konstante gegeben.
Da kommt also raus:
y = -2*x+3
und
y = 2,4*x-4
Wenn du bei dir die Klammern auflöst erhältst du was anderes und ich habe auch keine Ahnung was genau du da getan hast.
Was das normale in der Schule gelernte Verfahren zur Bestimmung der linearen Funktion ist, hab ich nicht mehr im Kopf, müsste ich mir erst anschauen, wenn nicht zufällig die Schnittstelle mit der Y-Achse gegeben wären.