Was soll ich antworten🏳‍🌈?

3 Antworten

Entweder du sagst einfach non-binary. Denn was ist schon dabei?

Möglichkeit zwei. Du sagst du weißt es selbst noch nicht so genau.

Oder du sagst das Thema ist dir momentan zu privat und verschiebst die Diskussion.

Oder du sagst dein biologisches Geschlecht um Ruhe zu haben.

Oder du sagst (falls du dich manchmal mehr als ein bestimmtes Geschlecht fĂŒhlen solltest) dieses Geschlecht. Dann outest du dich aber auch teilweise.

Was davon in der jeweiligen Situation passt (es kann ja auch zB mit dem Eltern das zweite und in der Schule das dritte und mit freunden wieder anders sein) sagt dir dein Herz und dein GefĂŒhl.

Ich finde nicht, dass du vieles falsch machen kannst. Denn vorwiegend ist es deine Sache und nicht die der anderen. Aber wenn du dein biologisches Geschlecht sagst, musst du auch damit leben, wenn du so gegendert wirst. Das muss dir bewusst sein.

Hey, ich kenne das GefĂŒhl sehr gut. Ich bin selbst non-binary und habe Ă€hnliche Bedenken.

Ich fĂŒhle mich jedoch nicht wirklich bereit mich zu outen.

Dann musst du das auch nicht. Du bist niemandem ein Outing schuldig, also oute dich, sobald du dich dazu bereit fĂŒhlst. Das kannst du deiner Mutter auch genau so sagen! Sag ihr z.B. dass du noch nicht bereit dazu bist, darĂŒber zu sprechen und um VerstĂ€ndnis dafĂŒr bittest.

Auch in der Schule werde ich oft gefragt ob ich trans bin.

Naja, non-binary fĂ€llt unter den Überbegriff Trans*. Ob du aber die Lust dazu hast, das deinen MitschĂŒler:innen zu erklĂ€ren, liegt ganz bei dir. Auch hier gilt: du musst dich nicht outen, wenn du das (noch) nicht willst.

Am besten ist es, sich Zeit zu lassen. Den perfekten Moment fĂŒr ein Outing gibt es eigentlich nicht, denn es wird immer Menschen geben, die das ganze nicht akzeptieren oder in Frage stellen. Wenn du dich outen möchtest, dann tu es, aber sei auf Nachfragen oder UnverstĂ€ndnis gefasst.

Alles Gute!


CatBagRock 
Beitragsersteller
 30.04.2023, 23:45

Vielen dank dass du dir die Zeit nimmst einen so ausfĂŒhrlichen Text zu schreiben. Ich denke kaum dass ich mich bei meiner Klasse outen werde. Ich bin im Sommer fertig mit Schule und fange danach die Ausbildung an. Meine Klasse ist sehr homophob. Ausserdem sehe ich sie nach meinem Abschluss warscheinlich nicht mehr. Über Klassentreffen muss ich mir daher auch keine Sorgen machen da ich sowieso vergessen werde. Weshalb die Personen dann nicht mit "ich wusste immer... " kommen können. Das mit dem Vorschlag von dem Outing meiner Mutter werde ich im Hinterkopf behalten. Danke

du solltest das machen was sich fĂŒr dich richtig anfĂŒhlt. Ganz egal was irgendwer ĂŒber dich denkt. Wenn dich jemand nach deiner SexualitĂ€t fragt, sag doch einfach was Sache ist, wenn es dich so sehr beschĂ€ftigt. Wenn es noch nicht unter Mobbing oder Ă€hnliches lĂ€uft ist doch Alles okay. Du bist ja noch in der Schule. Wenn du irgendwann berufstĂ€tig bist und du wirst wegen deiner SexualitĂ€t gemobbt oder blöd angeredet, kannst du das ganze Spielchen sehr schnell umdrehen wenn du magst oder dir einen Spaß daraus machen. Viele Firmen werben heute bei Einstellungen mit "m/w/d" (mĂ€nnlich/weiblich/divers). Wenn Sie damit werben und nicht dazu stehen, sondern drastisch ausgedrĂŒckt Gedankengut wie noch zur Nazizeit pflegen, kann das fĂŒr die jeweilige Firma sehr schnell negativ enden. Es gibt Plattformen in denen man Unternehmen bewerten kann und Sachen wie Mobbing, sexuelle Diskriminierung etc. machen sich WIRKLICH nicht sehr gut.Dieses LGBTQ-Thema scheint ein Trending topic (auch in Zukunft) zu sein, diese Plattform ist voll davon und es wird immer mehr. Und es wird ĂŒberall im Fernsehen darĂŒber diskutiert. Ich hatte eine sehr lange Zeit sehr starken Liebeskummer und hab' mir wirklich ĂŒber jeden Mist den Kopf zerbrochen, u.a. auch darĂŒber ob ich evtl. zu 10% bi-sexuell sein könnte. Bin ich nicht, ganz normal heterosexuell. Aber ich verstehe sowieso nicht, wieso die SexualitĂ€t heutzutage so ein großes Thema ist, geht eigentlich niemanden etwas an und ist irrelevant. Wenn du sagst, du bist "non-binary", dann stehe dazu.