Was sind eure Antworten auf eure Umstände? Warum schiebt ihr die Schuld auf Andere oder eure Umstände, statt Verantwortung zu übernehmen?

10 Antworten

Das ist mal gut....das frage ich mich auch schon ewig.Aber darauf wirst Du keine ehrliche Antwort bekommen,denn dann stünde man ja dazu😉😉

Es ist leichter und unkompliziert,alles abzuwälzen.Man muss nicht mehr nachdenken und nichts ändern und tun.

Hallo TCRSpace!

Ich reflektiere selbst und bin geistig so fit, dass ich Ursachen & Folgen erkennen,
annehmen und dazu stehen kann. Nur so kann man daraus lernen, sich verbessern oder "Das Problem" zukünftig umschiffen bzw. vorab verhindern oder besser damit umgehen.

Tja, wie bei allen Dingen im Leben hat man eben nicht alles unter Kontrolle oder einen (in)direkten Einfluss darauf. Bei den meisten Dingen spielen so viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle, dass eben Dritte, Finanzen, Gesellschaft, höhere Gewalt oder andere Umstände die Hauptschuld tragen. Ich denke normal alles von A-Z durch und habe somit auch die Pläne A, B, C bis Z, aber bei vielen Dingen hat man keinen Einfluss.

Ich erkenne, stehe dazu und dann ist das Thema gegessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt manchmal tatsächlich externe Faktoren,die man nicht beeinflussen kann und die die Umsetzung geplanter Dinge erschweren oder verhindern.

Das klar zu benennen,hat nichts mit mangelnder Verantwortung zu tun.

Mir gehts gut dafür trage ich die volle Verantwortung. Und solange die Gesellschaft nicht die Verantwortung dafür übernimmt was sie in meinem Leben angerichtet hat, sehe ich mich zu nichts verplichtet. Perspektive ist relativ und gefühlt wollen schließlich alle was von MIR. z.B. die Versicherung, die Bank, meine Arbeitskraft für die sichere Rente, mein Geld für den Umsatz, meine Aufmerksamkeit für das Ego, meine Klicks für den virtuellen Fame. Oder dass ich Verantwortung trage für die Unmengen an Idioten, die frei auf der Straße herumlaufen. Die Liste könnte ich fast endlos fortsetzen.

Ich übernehme grundsätzlich Verantwortung für mein eigenes Verhalten – oft sogar mehr, als eigentlich nötig wäre. Aber es gibt Situationen, in denen sich das kippt: Wenn ich merke, dass mein Gegenüber keinerlei Einsicht zeigt oder jegliche Verantwortung von sich weist, dann fällt es mir irgendwann schwer, weiter selbstkritisch zu bleiben.