Was sind die größten Probleme bzw. Leichtsinns Fehler bei mathematischen Gleichungen?

5 Antworten

Leichtsinnsfehler bedeutet ja generell, dass man es eigentlich "besser" kann. Fehler treten gerne mal auf, wenn man aufgrund von Routine nicht voll konzentriert ist oder in Gedanken schon einen oder gar mehrere Schritte weiter ist.

Der häufigste Fehler ist da, denke ich mal, der Vorzeichenfehler, gefolgt von schlichtem Verrechnen. Also immer schön fokussiert bleiben! :)

Ist man noch nicht so routiniert, dann bleiben schon mal die Rechenregeln auf der Strecke, wie z. B. beim Multiplizieren/Dividieren eines Terms alle Summanden zu berücksichtigen.

"Kochrezepte" ohne Refexion zu übernehmen.

Beispiel: Das beliebte "auf die andere Seite rüberbringen" bei Gleichungsumformungen.

Von Experten Willy1729 und Sophonisbe bestätigt

Wie du schon schreibst: Leichtsinnsfehler sind wohl das größte Problem. Da hilft nur üben.

Sie gar nicht zu verstehen.