Was sieht man bei starkem Zoom?

3 Antworten

Wenn man stark zoomt und man Pixel sieht ist das ein digitaler Zoom. Da macht der Sensor ganz normal das Bild ohne irgendetwas zu zoomen. Erst der Computer vergrößert dann den gewünschten Ausschnitt soweit bis die einzelnen Pixel des Sonsors auffallen.

Bei einem richtigen, also optischem Zoom wird das Bild durch verschieben mehrere Linsen näher heran geholt. Da ändert sich die Größe der Pixel nicht und auch die Schärfe des Bildes bleibt bestehen.

🤣

Nein, ein Kamerazoom, mit dem man Atome sehen kann, gibt es nicht. Mit einem Telezoom kann man weit entfernte Objekte näher ranholen, mit einem Makrozoom kann man kleine Dinge vergrößern.

Eine Verpixelung entsteht bei digitalen Zoomaufnahmen. Bei optischen Zooms kommt das nicht vor.

Du meinst nicht mit oder ohne Kamera, sondern digital und analog.

Die Kamera Deines Handys oder moderne Digitalfotografie zerlegt ein Bild in Informationen, sprich in Farbe und Helligkeit. Eine einzelne Information nennt man Pixel, dabei handelt es sich um die größtmögliche Auflösung, also ein einzelner Bildpunkt. An einem Computermonitor oder digitalem Fernsehen sieht man diese einzelnen Bildpunkte manchmal sehr deutlich. Deswegen ist es wichtig eine große Auflösung zu haben, also möglichst viele Bildpunkte.

Analog, also z.B. durch ein Mikroskop erkennt man die immer kleiner werdende Zusammensetzung der Materie. Und in einem speziellen Elektronenmikroskop manchmal sogar Atome, ja.