Was schenkt man seinem Patenkind?
Hallo, ich habe bei world vision eine Patenschaft für einen 7-jährigen Jungen in Bangladesh übernommen. In Absprache mit der World Vision würde ich gerne ein kleines Päckchen zu ihm schicken.
Habt ihr einige Tipps, was ich verschicken könnte? Also ich habe an einige Buntstifte und Malhefte gedacht, weil er, laut seinem Steckbrief, gerne zeichnet und mal, so wie einige Luftballons.
Habt ihr eventuell sonst noch irgendwelche Ideen?
Süßigkeiten (generell essbares ist nicht gestattet, aus hygienischen Gründen)
Es sollte auch nichts vwertvolles sein. Der Inhalt des Päckchens sollte 22 Euro nicht überschreiten, wegen eventuell anfallener Zollgebühren oder Umsatzsteuern.
Wäre eventuell ein kleines Fotobuch mit Bildern aus meiner Stadt zeigen, angebracht? Oder würde so was eventuell falsche Hoffnungen oder Neid erzeugen?
Freue mich über nette Ideen, danke :)
3 Antworten
Die Malstifte sind sehr gut und ich denke, dass man vll Bilder von euch dem Patenkind schicken sollte, damit er weiß, wie ihr ausseht! Ich würde jetzt nicht unbedingt von eurem Essensbuffet ein Bild schicken, denn das kann vll zu Neid kommen aber das, was ich ben aufgezählt habe würde ich ihnen empfehlen!
Hallo
Ich kann das nur aus Sicht unserer Orga sagen, die auch Kinder in Bangladesch unterstützt.
Leider hatten wir in letzter Zeit ein paar Pakete, die nicht oder nur teilweise angekommen sind. Ob da beim Zoll oder sonst auf der Post etwas entwendet wurde, können wir nicht sagen.Unterdessen bekommt man in Bangladesch alles, zumindest in der Hauptstadt und den grossen Städten. Auf dem Lande sieht das natürlich anders aus.
Wir empfehlen den Paten auch:
- nichts wertvolles.
- Nichts, das unnötig Zoll kosten könnte.
- nichts schweres, denn alleine für den Portopreis bekommt man dort vieles mehr.
- Gerade bei den aktuellen religiösen Problemen dort unbedingt nichts religiöses.
- Die Religion ohnehin nicht erwähnen.
Also eher:
- Fotos mit neutralem Hintergrund, wie Natur, im Wald und so, das keinen Reichtum zeigt, vielleicht habt Ihr ja auch Haustiere.
- einfache, persönliche Dinge, selber hergestellt.
- ein T-Shirt mit dem Bild des Jungen drauf.
Also Dinge, die einen Bezug zum Paten haben.
Aber ja, auch Kleines wie Ballone und Stifte (die den Transport überleben) sind immer willkommen.
Eine Hilfe ist sicher, wenn man weiss, wie und wo der Junge lebt. Bangladesch hat viele verschiedene Gebiete. Lebt er auf dem Land, könnte anderes interessant sein, als wenn er in einer Stadt lebt, wo er alles kennt auch wenn er es nicht haben kann.
Viel Freude mit der Patenschaft.
ich habe in Indien in einem Kinderheim gearbeitet. Solche Geschenke sollten wirklich nichts enthalten, was andere Kinder neidisch werden lässt oder es ist halt teilbar. Deshalb finde ich Stifte und Luftballons super. Die Kinder lieben Filzstifte, sind halt leider schnell leer. Fotos von deiner Stadt finde ich nicht so passend, da entstehen schnell Träume, dass du ihn mal abholen kommst. Aber ein Foto von dir ist schon schön. Ansonsten sind ein paar Flipflops oft schon ein großer Schatz oder ein Becher mit Würfeln, ein Kartenspiel oder Memory, Klebetatoos oder Aufkleber und Schulhefte, ein schickes T-shirt.