was sagt mir das "bx" bei einer quadratischen funktion?
angenommen, man hätte eine quadratische funktion: x^2 + bx + c
was ist die aufgabe des "bx" bei einer quadratischen funktion bzw. was kann ich damit erkennen?
bitte einfach erklären!! :)
4 Antworten
1. das b x steht da, um jede quadratische Funktion in ausmultiplizierter Form darstellen zu können und nicht nur quadratische Funktionen mit der Extremstelle x = 0.
2. das b gibt direkt die Steigung des Funktionsgraphen im Schnittpunkt mit der y-Achse an. Viel mehr kann man damit nicht direkt erkennen.
b ist irgendeine Zahl, x ist die Unbekannte.
Da könnte also z.B. 5x stehen, wenn b=5 ist. b bestimmt letztlich die Steigung der Funktion (die wäre dann f'(x) = 2x + 5 für die gesamte Funktion).
wenn b>0 dann ist die Parabel nach links
und bei b<0 nach rechts verschoben;
aber um wieviel sagt das b nicht aus.