Was sagt ihr zu dieser Gaming pc Konfiguration?
Ich möchte mir einen gaming pc bauen und hab diese Teile ausgewählt. Ist das gut oder sollte ich etwas ändern.
- Ryzen 5 3600
- ASUS Radeon Rx 5700 Dual Evo OC 8GB
- MSI B450 A PRO MAX
- G.Skill DIMM 16GB DDR4 3200 Kit
- Toshiba P3000 1 TB
- ADATA XPG Gammix S11 Pro 256 GB
- be quiet! Pure Power 11 500W (80 plus gold)
- be quiet! Pure Base 500-Window Tower Gehäuse
5 Antworten
Finde das Setup ganz nice und gut gewählt, dass cas find ich auch ganz gut. Ich sehe hier auch keine wirkliche komponente die einen wirklichen gaming bottleneck erzeugen würde. Das einzige, und das ist jetzt nur meine Meinung, aber: Lass das mit der m.2 SSD(ADATA XPG Gammix S11 Pro 256 GB), die dinger sind wirklich nur dann nütztlich wenn man Dinge macht wie 24/7 Dateien hin und her zu tranfferrieren(4k Video schnitt oder so). Osnt nimm lieber das Geld und kauf dir eine Sata SSD mit 1 TB oder s für das Geld und pack dein Windows da drauf. Ich personlich würde dir die m.2 bezahlen wenn du im alltag oder bei gaming irgendeinen unterschied zwischen einer SATA und einer M.2 SSd bemerkst...
Das kann ich verstehen, und die SSD ist nicht schlecht, dass wollte ich nicht sagen... Ich weis jetzt nicht wie sehr du dich auskennst, deswegen ganz simple:
Er gibt verschiedene Arten von SSD`s. Die ssd die du hast ist sehr schnell. Und für das was du vorhast vermutlich sogar zu schell. Denn diese SSD ist für Leute ausgelegt die sehr schnell daten hin und her schicken wollen(wie Video bearbeiten in 4k oder sowas). Du wirst höchstwahrscheinlich keine so schnelle SSD brauchen. Windows auf eine SSD zu machen ist auf jeden Fall eine gute idee, ich würde dafür jedoch eine SATA ssd holen. Die sind extrem schnell und machen eigentlich keinem irgewelche probleme und sie kosten halt weniger für mehr speicher... Das problem ist, dass du bei nur 300 GB m.2 speicher wahrscheinlich viele Dinge auf die HDD packen musst, die dann langsamer ist wenn du dinge von ihr auf die SSD ziehen musst. Und für spiele macht es von HDD zu SSD nur wenig fps unterschiede und bei SSD zu m.2(Das was du holen willst) absolut keinen. Deswegen lieber mehr ssd als schnelleres SSD. Hier, wenn du englisch verstehst, dann schau dir das Video an, da zeigen die wie geringt der unterschied für diesen hohen preis unterschied ist: https://www.youtube.com/watch?v=4DKLA7w9eeA.
Hier meine alternative empfelung: https://www.amazon.de/Samsung-MZ-76E1T0B-EU-interne-schwarz/dp/B078WST5RK
Wenn ich was undeutlich formuliert hab kannst du gerne was komentieren
Rate dir zu größeren SSD.
Bei den RAM-Preisen sind 32GB sinnvoll, wenn man Spiele spielt, die das Potential haben so viel zu fressen (Minecraft zum Beispiel), ich würde ein etwas Leistungsfähigeres Netzteil mit 550 Watt nehmen.
Minecraft frisst doch nicht viel Ram? Oder willst du 10K items droppen und 100x100x100 TNT sprengen?
Das mit den TNT frisst eher kein RAM, sondern CPU. „Cubic Chunks“ kann Arbeitsspeicher fressen.
Hab einen netzteilrechner benutzt und da stand das schon 400W reichen würden
Reichen schon, jedoch ist es empfohlen, Netzteile auf 60%-80% Last zu betreiben. Bei einem Mittelwert von 70% wäre ein 600W-Netzteil am besten, die Konfiguration brauchst 418 Watt.
https://outervision.com/b/DSupQO
Hab ein 600w netzteil von be quiet gefunden. Ist auch nur 3€ teurer soll ich dann das nehmen ?
Wenn du eine Asus Karte nimmst dann solltest du auch ein Asus Mainboard nehmen wie dass b450 f gaming ist zwar nicht dass äquivalent zu den Msi eher besser und auch teurer aber sehr gut.
Sonst empfehle ich dir statt dem bq 500 die Airflow Variante zu nehmen weil dein PC dann mehr Luft bekommt.
Nimm auch lieber eine 5700xt die hat mehr Leistung und kostet nicht viel mehr.
Und nimm am besten gleich 2tb Speicher.
Vertrau mir die reichen nicht.
Ich dachte,dass das Mainboard und die Grafikkarte gut zusammenpassen
Hallo,
das ist ein ganz solides Setup. Beim Gehäuse würde ich ein günstigeres nehmen. Das gesparte Geld kannst du in eine RX 5700XT investieren.
LG
Kannst du machen. Aus eigener Erfahrung würde ich immer mehr TB/GB nehmen. mir reichen nicht mal 3 TB. Aber fürn Anfang, wirds reichen.
Ich will auf die ssd Windows draufmachen und ein Freund meinte die ssd ist gut.