Was sagt ihr zu der Konfiguration PC Hardware?
Cpu: I9-11900KF 3.50Ghz
Cpu-Kühler: Be Quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
Mainboard: Gigabyte H510M H V2
Ram: 32GB DDR4-3200mhz RGB 2x 16 GB Dual Channel
GPU: Nvidia Geforce RTX 4060 TI 16GB
Festplatte System: 1TB M.2 SSD MSI Spatinum M460
Festplatte Spiele: SSD Kingston
Netzteil: Be Quit Netzteil 850 Watt 80-Plus
OS: Windows 11 Pro 64 Bit
3 Antworten
Puh, ziemlich alte Kiste, aktuell gibt es schon den Intel in der 14. Generation, Du hast noch die 11. Generation. Immerhin hat die GraKa 16GB, aber eine 4060 ist eigentlich Einstiegslevel. Das finde ich irgendwie eine komische Zusammenstellung.
Aber ich lese, Du hast ihn gekauft, also Backen zusammenkneifen und die Entscheidung akzeptieren.
Besser wie mein I7-9700F und RTX 2060 und 16gb RAM wird er ja hoffentlich sein vol den FPS her
Stimmt schon, aber bei dem Preis kann man nicht unbedingt von einem guten Angebot sprechen. Vielleicht sind aber überzeugende Garantie- und Serviceleistungen dabei.
Meine Überarbeitungsvorschläge:
CPU: Greife zur neuesten Generation, der 14th. Diese bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, ist kostengünstiger, innovativer und schneller. Empfehlenswert sind entweder der 14500 oder der 14600kf. Wenn du vorhast zu übertakten, ist der kf die richtige Wahl, da der Preisunterschied minimal ist.
Mainboard: Wenn du eine K-CPU verwendest, macht es wenig Sinn, ein Mainboard zu wählen, das kein Übertakten unterstützt. Daher empfehle ich für Übertaktungsvorhaben entweder ein z690 oder z790. Alternativ funktionieren auch B- oder H-Boards wenn du nicht übertakten willst (nimm aber dann keine k cpu). Achte bei der Wahl auf die Kompatibilität mit der CPU.
RAM: Da wir uns im Jahr 2024 befinden, ist DDR5-RAM die bessere Wahl, da er nicht mehr viel teurer ist und zukunftssicherer ist. Achte bei der Auswahl darauf, dass er mit deinem Mainboard kompatibel ist. Eine Kapazität von 32 GB ist empfehlenswert. Bei DDR5-RAM ist eine Geschwindigkeit von 6000 MHz ein solider Sweet Spot für diese CPUs.
GPU: Die gewählte GPU ist grundsätzlich solide, jedoch bietet sie möglicherweise nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du RTX, DLSS usw. nicht benötigst, könnte eine AMD-Grafikkarte die bessere Option sein. Dennoch machst du mit der 4060 Ti nichts falsch.
SSD: Das sollte problemlos funktionieren.
Netzteil: Bevorzuge ein 80 Plus Gold-zertifiziertes Netzteil von Be quiet anstelle eines non-labeled Produkts für eine effizientere Energieversorgung.
Betriebssystem: Es kommt darauf an, was du bevorzugst, aber Linux wäre vielleicht eine Überlegung wert. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir. XD
Ich hab den PC schon so gekauft wie es angegeben is Han 1461€ gezahlt sollte ausreichend sein für Fortnite Warzone und Beam NG oder ?
Ja denke schon, beamng ist nur sehr leistungsfressend aber müsste auch gehen. Hättest zuerst fragen sollen dann bestellen.
Ziemlich schlecht. Mainboard hat keine Chance mit dem i9 unter Last den Takt zu halten, Preis wird vermutlich auch viel zu hoch sein
Doch, aber hast halt viel zu viel gezahlt und unter unter Last wird die Leistung geringer sein als sie mit ordentlichem Board wäre
Ja das Geld is mir egal is mir wert für einen PC wo ich flüssig zocken kann und vom I7-9700F und RTX2060 16gb RAM wird es ja wohl bessere Leistung haben oder ?
Zb Warzone MW3 Fortnite GTA V Beamng Drive Euro Truck Simulator 2
Hat schon mehr Leistung, aber wäre auf AMD gegangen und nicht auf Intel..
Ja aber was meinte der andere Herr dann mit unter last weniger Leistung. Merkt man das extrem ?
Ja läuft schon besser, aber man hätte besseres kaufen können für den Preis..
Aber die Konfiguration an sich ist jetzt nicht schlecht wenn man den Preis weg lässt.
Der Preis ist doch das wichtige bei einer Konfiguration. Sonst könnte man ja auch im Mediamarkt einen PC kaufen, aber sowas sollte man niemals machen, weil die Preise einfach zu teuer sind für die Konfiguration..
Was der Typ meinte mit der Leistung weiß ich leider auch nicht.
Das Mainboard und Netzteil sind ausreichend um die volle Leistung von der CPU nutzen zu können.
Alles klar besten Dank das is mir wichtig danke dir :)
Die VRMs des Boards sind viel zu schwach für den i9, noch dazu ungekühlt. Die CPU kann schonmal >300 Watt ziehen, die FETs würden dir da regelrecht abfackeln. Die CPU wird daher stark runtergetaktet
Oje hab den schok bezahlt der Kundenservice meinte das is eine Optimale Konfiguration hab 1461€ gezahlt.
1500 geht klar, aber wieso hast du nicht zuerst auf die Antworten gewartet, hab jetzt umsonst einen Roman geschrieben haha
Aber so schlecht is er dann auch nicht oder ?