Was passiert, wenn man Salz streut?
Hallo =) Die Frage bezieht sich auf eine Frage aus der Schule.Einer meiner Mitschüler hat behauptet das Eis würde dann schmelzen wenn man Salz streut,weil es wärmer wird. Ich glauber aber,dass das Salz das Wasser aus dem Eis zieht.Liege ich damit richtig? Wie genau macht es das denn?? LG=)
4 Antworten

Hier stehts:
Erstarrungsvorgang [Bearbeiten] Der Schmelz- bzw. Gefrierpunkt von Eis liegt unter Normalbedingungen bei Null Grad Celsius. Kristallisationskeime, also Verunreinigungen wie Staubpartikel und ähnliches, fördern die Kristallbildung, da sich die kristallisierenden Wassermoleküle an diese anlagern. Sehr reines (destilliertes) Wasser kann bis zu -70 °C unterkühlt werden.[3] In unterkühltem Wasser besitzen die Moleküle eine vom Normalfall abweichende Nahordnung, und es bilden sich Ikosaederstrukturen aus. Der Gefrierpunkt kann durch Bestreuen mit Salzen (Streusalz) herabgesetzt werden. Dies ist eine kolligative Eigenschaft, die Gefrierpunktserniedrigung hängt nur von der Menge der gelösten Teilchen, nicht jedoch von ihrer Art ab. Der gleiche Effekt lässt sich also auch mit Zucker erreichen. Zusätzlich kann auch die Lösungswärme eines Stoffes Eis zum Schmelzen bringen. Entscheidend hierfür ist, dass der hinzugegebene Stoff im festen Lösungsmittel unlöslich ist. Erreicht wird dieser Effekt durch die Erniedrigung des chemischen Potenzials der Flüssigphase. Dieser Effekt erzeugt gleichzeitig eine Siedepunkterhöhung des Wassers.
WIKIPEDIA

der salz sagt zum schnee: ich bin stärker als du, weiche mir und verschwinde in den boden. und der schnee sagt: ok, ich gib auf. so ist das.

ja,wirklich sehr intelligent :) so einen einfallsreichtum braucht man halt :D

Auf dem Eis oben drauf ist immer eine winzige Schicht Wasser. Dieses Wasser gefriert, wobei dieselbe Menge an Eis wieder schmilzt. Jetzt kommt aber das Salz und setzt den Gefrierpunkt des Wassers herab. So taut es zwar weiter, gefriert aber nicht wieder.

Der Schmelzpunkt wird herab gesetzt
boaa ey - soviel Eleganz und fundiertes Wissen in deiner Antwort...