Kohlenstoff kann beliebig lange Ketten bilden, und auch Zwei- und Dreifachbindungen ausbilden. Da kommt schon ordentlich was zusammen.
Na+ ist geladen und bewegt sich Richtung Kathode (Minuspol). Das dazugehörige Anion bewegt sich zur Anode (Pluspol). Ladung wird also in Lösungen durch Ionen transportiert, bei Metall geschieht es durch Elektronen.
Aus jedem C wird ein CO2, und aus 2 H´s wird ein H2O. Alle O´s zusammenzählen und durch 2 teilen, weil Sauerstoff eben als O2 existiert.
zwei ganz tolle GOOGLE-Suchworte: Cracking und Raffination. Viel Spaß...
Sulfat ist nur schnödes Beiwerk, für die Aussage der Reaktion völlig uninteressant. Meinetwegen kannst Du auf jeder Reaktionsseite noch ein SO4(2-) hinzufügen, es wechselt quasi einfach den Partner.
Die ersten beiden Teilgleichungen sind korrekt, die darf man aber nicht so zusammenfassen, wie du es in der dritten gemacht hast. Rechts und links steht ja einfach nur dasselbe, das macht keinen Sinn bzw. ist keine Reaktionsgleichung.
Alles was rechts steht, gehört rechts in die Gesamtgleichung, und für links genauso. Dann sieht man auf beiden Seiten die 2e-, die sich quasi gegenseitig wegkürzen.
Was genau willst du wissen? Eine klassische Säurereaktion ist die Abgabe von H+ (also Protonen) in Wasser. Das macht jede Säure, egal ob organisch oder anorganisch, sonst wäre es keine Säure. Manche Säuren können auch mehr als ein Proton abgeben.
Silberiodid ist ein schwerlöslicher Feststoff, der kann weder auslaufen noch irgendwas anätzen. Wahrscheinlich meinst du Silbernitrat, als Lösung.
Gold ist fast überall in der Natur, aber fast immer in winzigen Mengen fein verteilt. Man könnte sogar aus Meerwasser Gold gewinnen, nur lohnt sich der Aufwand nicht.
Du hast ziemlich komische Vorstellungen von dem, was Chemiker so tun... Was Pflanzen betrifft, interessieren sie sich meist nur für wenige bestimmte Stoffe, die sie mit Trennverfahren (z.B. Chromatografie) abtrennen und dann Aufbau und Struktur bestimmen. Dazu nimmt man meist Gaschromatografie, IR-Spektroskopie und NMR-Spektrometrie.
Aber die wenigsten Chemiker befassen sich nur mit Pflanzen.
Ein sehr kleines Insekt :-) und kein besonders gutes Foto
Ich tippe mal auf eine Larve, wahrscheinlich Käferlarve
Du kannst davon ausgehen, dass fast jedes Lebensmittel in diesem Bereich belastet ist. Das eine mehr, das andere weniger. Schlimm ist das nicht.
Ja und? Is wohl kaputt... Was ist jetzt die Frage? Bring das Ding zur Werkstatt, anstatt bei GF ein grosses Rätselraten zu veranstalten.
Die meisten Wertigkeiten kann man nicht aus dem PSE ablesen. Die Hauptgruppe ist eher ein "Hinweis" auf die meist übliche Wertigkeit im Sinne der Oxidationszahl, aber gerade die höheren Elemente mit d- und f-Unterschalen können eine ganze Reihe an Oxidationszahlen aufweisen.
Übrigens wär es mir völlig neu und nobelpreisverdächtig, wenn Cl die Wertigkeit 2 hätte...
Und du meinst, mit dem neuen Freund wird alles besser? Es gibt immer Höhen und Tiefen in einer Beziehung, die Frage ist nur, wie ernst du grundsätzlich eine Beziehung nimmst, oder ob ER immer nur zur Knutschen, Zuhören und Komplimente machen gut sein soll. Wenn du tatsächlich SO über Beziehung denkst, wird bald der dritte, der vierte usw. "Freund" kommen. Und wieder gehen müssen.
Bei SO einem hohen Alter würde ich die zwei Euro Gegenwert getrost in die Tonne kloppen, bevor man sich eine Magenverstimmung oder ähnliches holt.
Magnet- oder elektrisches Feld? Betateilchen sind negativ geladen (Elektronen), Alphateilchen positiv (Heliumkerne) und Gammastrahlung gar nicht geladen. Entsprechend verhalten sie sich.
Es kann nur Energie abgegeben werden, wenn ein Elektron auf eine energieärmere Bahn geworfen wird, und wenn diese Bahnen nicht diskret sind, also gequantelt bzw. genau definiert, dann gäbs auch keine Linienspektren. Eine Linie sitzt auf einer fest gegebenen Wellenlänge, Elektronen können also nur zwischen fest definierten Energiezuständen sich bewegen.
Du scheinst ja schon sehr genaue Vorstellungen zu haben. Entscheiden musst und kannst du das selber, je nach Preis und Aussehen usw.
Mag sein, dass man das heute machen würde, das heisst aber noch lange nicht, dass er geistig behindert war. Leute wie ihn gibt es auch heute noch, nur in der Regel eben nicht ganz oben an einer Regierungsspitze.