Was passiert mit derJF Kleidung wenn Man 16 ist?
Ich meine das die Jugendlichen anderer Helme haben warum ist das so
LG Ololade
PS ist das so weil man 16 ist. Wenn nicht weiß ich nicht weiter HILFE
2 Antworten
Keine Ahnung, was du meinst. In unserer Jugendfeuerwehr tragen alle die orangefarbenen oder roten Helme. Eventuell liegt bei den Feuerwehren auf den Bildern einfach ein Mangel vor oder die Kinder sollen für vorbildliches Verhalten besonders geehrt werden, indem sie einen richtigen Helm erhalten?
Nicht in unserer Feuerwehr anscheinend, aber vielleicht beziehst du dich auch auf Bayrische Regelungen.
Jugendliche ab 16 bis zum vollendetem 18. Lebensjahr tragen den normalen Feuerwehrhelm mit der Helmkennzeichnung “JF”.
Das ist vielleicht bei euch so... in unserem Landkreis kenne ich keine einzige JF (bei über 30 vorhandenen JF), bei der das so ist.
Allerdings fahren bei uns in SH auch keine JF'ler Einsätze. Das ist bei uns per Gesetz erst mit Erreichen der Volljährigkeit erlaubt (was auch gut so ist).
In Bayern darf man ab 16 und mit abgeschlossener Truppmannausbildung mit. Die Uniform behalten die, damit man auch sicher erkennt, dass es sich um JFler handelt, da diese bei bestimmten Einsätzen gar nicht mit dürfen (z.b. Autobahn) oder gewisse Tätigkeiten (z.b. Straße absperren) nicht durchführen dürfen.
Der Helm wird getauscht, da die orangenen im Vergleich nicht wirklich Schutz bieten.
In Bayern haben Jugendliche ab 16 normale Helme weil sie Einsätze für Ausbildungszwecke mit fahren dürfen
In Bayern dürfen Jugendliche die 16 Jahre alt sind und das Basismodul der Modularen Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen haben unter entsprechender Berücksichtigung der Spielregeln für Ausbildungszwecke mit zu Einsätzen ausrücken. Deshalb haben die Jugendlichen einen normalen Helm aber noch die Jugendschutzanzüge.
Jugendliche bis zum vollendetem 16. Lebensjahr tragen einen orangen Jugendhelm.
Jugendliche ab 16 bis zum vollendetem 18. Lebensjahr tragen den normalen Feuerwehrhelm mit der Helmkennzeichnung “JF”.