Was passiert mit dem Wasser mit einer Siedetermperatur von 90 Grad?
5 Antworten
90 Grad ist normale Wassertemperatur vom Auto da kocht nichts. Wasser kocht bei 100 Grad und mit Kühlmittel bei ca. 110 Grad.
In der Regel kühlt es sich ab, weil es in der Höhe, wo der Siedepunkt bei 90 °C liegt, ziemlich kalt ist. MIt einem Stöfchen drunter kann es auch lange die Temperatur halten, auf einem Herd auch verdunsten.
wenn es siedet, dann geht es in den gasförmigen zustand über. siedetemperatur muss nicht 100 grad celsius sein, der luftdruck spielt eine rolle dabei.
Du kannst mit der van’t-Hoff’schen-Gleichung ausrechnen unter welchem Druck Wasser bei 90°C siedet:
ps = p0 * e^(Λ/(RT0)) * e^(-Λ/(RTs))
Λw = 40,59J/mol
Die Siedetemperatur ist diejenige Temperatur, bei der ein flüssiger Stoff in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht.
Der liegt bei 100 °C
in der frage steht nur was von einer siedetemperatur von 90 grad. die gibts halt nun mal nur unter besonderen bedingungen.
in großen höhen liegt die siedetemperatur von wasser unter 100 grad