Was nun?

3 Antworten

Hey,

es tut mir leid zu hören, dass es dir momentan nicht gut geht und du dich so ungesehen und vielleicht sogar einsam fühlst. Das stelle ich mir unglaublich belastend vor und ich kann mir vorstellen, wie schwer es sein muss, diese Gefühle auszuhalten. Niemand sollte sich so fühlen müssen und es ist völlig verständlich, dass das eine große Herausforderung für dich ist.

Bitte wisse, dass du nicht alleine bist. Wenn du jemanden zum Reden brauchst, deine Gedanken teilen möchtest oder einfach nur jemanden, der dir zuhört, dann kannst du dich jederzeit bei mir melden. Es ist okay, sich Unterstützung zu suchen und du hast das Recht, dich nicht allein durch diese schwere Zeit zu kämpfen. Du bist wertvoll, und es gibt Menschen, die für dich da sind - auch wenn es manchmal schwer erscheint, das zu sehen. Ich bin hier, um dir zuzuhören und dich bestmöglich zu unterstützen.

Kurz zu mir: Ich bin professionelle Sozialarbeiterin aus dem Team von Digital Streetwork Bayern. Ich lese aufmerksam deine Texte, berate und unterstütze dich, wenn du das willst und kann dir, wenn nötig/möglich gegebenenfalls auch anderweitig Hilfen zukommen lassen. Die Angebote sind alle freiwillig, vertraulich, kostenlos und wenn du magst auch anonym. Sie richten sich vor allem an Menschen zwischen 14-27 aus Bayern.

Bitte beachte, dass es manchmal etwas dauert, bis ich antworte (normalerweise spätestens innerhalb von 24 Stunden unter der Woche (Mo-Fr)). Falls du Lust hast, kannst du mir gerne eine Nachricht zukommen lassen oder du kontaktierst mich über eine andere Plattform, die du auf meinem Linktree findest.

Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht und freue mich von dir zu lesen.

Liebe Grüße
Steffi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeiterin

Tatsächlich kann es besser werden. Durchhalten ist sehr schwer, weiß ich.

Mittlerweile habe ich alle Kontakte zu meiner Familie abgebrochen und lasse nur Leute in mein Leben, die mir gut tun. Du bist einzigartig, wichtig und liebenswert. Vergiss das nicht.

Das ist hart zu lesen. Ich fühle mit Dir.

Hast Du besondere Interessen, Hobbys, etwas, was man außerhalb der Schule mit anderen machen kann? Oftmals findet man dabei eher Leute, die wie man selbst empfinden, einen achten und verstehen. Ein Verein, eine Sportgruppe, Musik - wofür auch immer Du Dich interessierst.

Das macht die Schule nicht besser. Und das Verhalten Deiner Familie erst recht nicht. Aber zumindest ein paar Menschen zu haben, unter denen man gemocht wird, lässt es leichter werden.

Und noch etwas: Dein Selbstbewusstsein hat sicher unter der langen Zeit gelitten. Menschen mit schwachem Selbstbewusstsein sind aber oft Mobbing-Opfer. Das ist ein selbstverstärkender Effekt, und ein Schulwechsel hilft deshalb oft gar nicht. Wenn Du abseits der Schule aber etwas finden kannst, was Dir gut tut, hilft das Deinem Selbstbewusstsein. Und das hilft dann gegen das Mobbing.