Was meint man mit dem Begriff Pluralis Majestatis?

7 Antworten

  1. Plural, mit dem eine einzelne Person, gewöhnlich ein regierender Herrscher, bezeichnet wird und sich selbst bezeichnet (z. B. In: Wir, Wilhelm, von Gottes Gnaden deutscher Kaiser)

https://images.app.goo.gl/W14x7SjLtKj2FyKT7

Woher ich das weiß:Recherche

Damit meint man GOOGLE oder wikipediere und tu nicht so, als hättest du nicht das große Latinum und wüsstest es trotzdem nicht, lieber Schalkefan.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Der Plural bei einer Anrede, obwohl nur eine Person gemeint ist.

Z.b. "Habt ihr gut geschlafen, Hoheit?"


Hallo Akkordeonboy383

Ich nenne es gerne die Verehrungsform.

Du, Sie, Ihr

Normal, Respekt, Verehrung.

Ich -> Wir, Uns

Du -> Ihr, Euch

+ Die Verben in Plural wie bei: ihr, wir, euch, Sie.

Es sei Uns vergönnt, Euch heute ein Beispiel zu geben.

Es findet Anwendung für das adlige, königliche und kaiserliche "Geschlecht". Jedoch nur noch in alten Märchenfilmen zu hören in der relativ modernen Zeit. :)

LG

Wenn eine Person (früher eben meist der König oder Kaiser) von sich selbst im Plural spricht ("Wir, Charles III., König von ...").