Was meint ihr zur Kinderarbeit?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die ungeschönte Wahrheit, in manchen Ländern überlebt eine Familie nicht, wenn nicht alle mithelfen um Geld oder was auch immer zu bekommen.

Billige Ware bedeutet, dass andere Menschen und dazu zählen auch Kinder, nicht den selben Standard zum Leben haben können wie wir ihn haben.

Kinderarbeit zu bekämpfen, bedeutet vorallem, die Standards in anderen Ländern nach und nach auf unser Niveau zu heben.

Die bittere Realität daran ist jedoch, dass dies nicht gewünscht ist, denn wenn eine Arbeitskraft in Indien, China, Bangladesch und so weiter genau so viel kostet wie bei uns, steigen auch die Preise für die Waren bei uns, weil es dann plötzlich nicht mehr billig produziert wird.

Unsere Lebensweise wird also von Menschen gestützt, welche nicht unseren Standard in ihrem Land haben.

Systematische Kinderarbeit ist definitiv nicht gut und gegen die Menschenwürde. Aber wenn ein Kind mal ein Mal die Woche für eine Stunde mitläuft und sich anguckt wie das Arbeitsleben aussieht und etwas mithilft, kann man das schon mal machen. Natürlich nicht gerade am Flugzeug rumschrauben oder am irgendwelche Sägen arbeiten.

für die Kinder eine unangemessene psychische und physische Belastung, was ihre natürliche Entwicklung nicht fördert, sondern behindert. Dadurch bedingt ein unregelmäßiger Schulbesuch und geringe Berufschancen oder sogar Gesundheitsschäden verbunden mit Frühinvalidität.

Da die Kinderarbeit in den Ländern, in denen sie vorkommt, zur Existenzsicherung der Familien beiträgt, kann man sie nur erfolgversprechend bekämpfen, wenn man die Armut bekämpft.

Ich bin nicht Lukas Brawl Stars, heißt ich finde Kinderarbeit schlecht.