Was macht man bei einem Praktikum in der Apotheke?
Ich mache bald mein erstes Praktikum für eine Woche bei einer Apotheke. Aber ich weiß nicht, was ich alles machen werde
3 Antworten
Hi,
du kannst davon ausgehen, dass du in erster Linie den kaufmännischen Bereich kennenlernst und Aufgaben übernimmst wie:
Medikamente einräumen, bei der Bearbeitung von Aufträgen helfen, Artikel auszeichnen, Hefte Stempeln, Botengänge zu Praxen.
Möglicherweise kannst du auch mal in der Rezeptur gucken, wenn eine ungefährliche Rezeptur hergestellt wird.
Im Handverkauf wirst du nicht aktiv mitarbeiten. Die Abgabe von Arzneimitteln und die Beratung dazu ist Aufgabe des pharmazeutischen Personals, also PTA und Apotheker.
Wahrscheinlich stehst du vorn an der Kasse, Scannst Rezepte ein und befiehlst dem Computer das Medikament vorn in die Auslage zu werfen. ein paar Kundengespräche noch, eine Tüte anbieten und Bombons oder Taschentücher verteilen, Geld annehmen und ausgeben, fertig.
Da du kein ausgebildeter Apotheker bist, wirst du keine Ratschläge zu Medikamenten geben können, ich gehe davon aus, dass immer ein Apotheker neben dir stehen wird, falls solche Fragen aufkommen.
SONDERN? Ich sehe deine eigene Antwort gar nicht. Kommst du nur zum Kritisieren oder hast du auch was beizutragen?
Die Bearbeitung von Rezepten und die Beratung von Kunden ist Sache des pharmazeutischen Personals (oder Leuten, die sich in einer entsprechenden Ausbildung dazu befinden). Als normaler Schülerpraktikant bekommt man dagegen i.d.R. Einblicke in den Arbeitsalltag der kaufmännischen Angestellten und hilft zum Beispiel bei Botengängen, bei der Bearbeitung von Warensendungen oder beim Wegräumen der Ware.
Ich sagte doch dass die Praktikanten nicht beraten und dass da jemand neben ihm stehen und übernehmen wird.... lol
Es hört sich bei dir aber so an, als ob der Schülerpraktikant die Rezeptbelieferung übernimmt. Vielleicht macht es manchmal den Eindruck, als ob das pharmazeutische Personal nur auf einen Knopf drückt und das richtige Medikament kommt an.
Theoretisch wäre das auch sicher möglich, wegen der Lieferengpässe sieht die Bearbeitung von Rezepten sehr oft anders aus. Es gibt so viele Regeln bei der Auswahl des Medikaments zu beachten, das bekommt ein Schülerpraktikant nicht einfach hin.
Nein nein, ich sagte, dass sehr wahrscheinlich die ganze Teit ein echter Apotheker neben dem Praktikanten steht und ihm auf die Finger guckt. Der kann ja nicht einfach so irgend ein Medikament anfordern, ohne zu wissen obs auch wirklcih das richtige ist. Die meisten Apotheken laufen aber schon maschinell, sodass sie, während sie sich unterhalten, das Medikament von einem Greifarm in eine Auslade geworfen wird. Wenn also klar ist dass es das richtige Medikament ist, wird der Praktikant sicher auf den Knopf drücken dürfen, um den Greifarm zu beauftragen.
Ja vielleicht auch Kondome verkaufen, aber wahrscheinlich erstmal nur zur ✋ gehen !
Das sind keine Aufgaben für einen Schülerpraktikanten.