Was sind die Aufgaben als Praktikant bei einer Apotheke?
Muss bald ein Praktikum machen und habe mich für die Apotheke entschieden, aber weiß nicht was auf mich zukommen wird.
Hat da jemand vielleicht Erfahrung? Würde mich auf eine Antwort freuen:)
3 Antworten
Hi,
erstmal um eines klarzustellen, was einige leider falsch geschrieben haben:
Als Schülerpraktikant darfst du nicht in den Handverkauf und aktiv Kunden zu Arzneimitteln beraten. Egal ob es sich um freiverkäufliche oder verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Du hast nicht die erforderliche Ausbildung dazu. Die Aufgabe der Kundenberatung und Arzneimittelabgabe ist den PTAs und den Apothekern vorbehalten.
Es kann aber sein, dass man dich mal bei einem Beratungsgespräch zugucken lässt, mehr geht dann im Handverkauf aber auch nicht.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du viel bei den PKAs sein, also den kaufmännischen Mitarbeitern und wirst lernen, wie man Ware verbucht, einräumt, vielleicht stempelst du Hefte oder machst kleine Botengänge zu Arztpraxen zum Beispiel.
Wenn du Glück hast, kannst du auch mal ins Labor und in die Rezeptur.
Also ich würde sagen definitiv Kundenberatung, es gibt ja auch viele Medikamente, die nicht rezeptpflichtig sind. Sich darüber vielleicht ein bisschen Wissen anzueignen kann, denke ich nicht sonderlich schaden. Im Warenlager gibt es bestimmt auch Aufgaben, die du übernehmen kannst, also organisatorisch meine ich. Kassentätigkeiten, Dokumentation, reinigen. Solche Dinge würde ich schätzen.
Nein, Kundenberatung gehört definitiv nicht zu den Aufgaben eines Praktikanten in einer Apotheke. Das dürften nur die PTAs und die Apotheker.
Zugucken und aufpassen, ggf. Waren in die Regale räumen, Botengänge machen (Medikamente in der Nähe ausliefern)