Was lohnt sich mehr, Kawasaki Z400 oder Z650? Oder doch der KTM Duke 390?
Hallo zusammen🙋♂️
Ich würde mir dieses Jahr ein Bike hohlen, für die Kategorie A2(35Kw). Früher oder Später in zwei Jahren wär dann die Offene Prüfung dran. Was lohnt sich Finanzieller mehr? Die Z400 oder die Z650? Was wäre mit der KTM Duke 390?Optisch gefällt er mir nicht wie die Kawasaki's. Ist aber doch beliebter als ein Kawasaki. Was macht ihn so gut?
Joker Frage: Ab wie viel KM lohnt sich ein Bike nicht mehr in dieser Kategorie?
Eine Umfrage wäre hier ⬇️
Danke im Voraus 😊
6 Stimmen
1 Antwort
Die Kawasakis sind beide tolle, sehr zuverlässige Motorräder. Mit denen machst du absolut nichts falsch. Hohe Laufleistungen, auch über 100.000km sind mit dem Kawas problemlos möglich.
KTM ist bei Jugendlichen beliebter, doch habe ich im Bekanntenkreis Einige, die Probleme mit ihren Fahrzeugen hatten.
Mach deine Entscheidung vom jeweiligen Angebot und Händler abhängig.
Die Z400 gibt es ja aktuell nicht als Neufahrzeug. Ansonsten wäre sie mein Favorit. Sie ist genau für 48 PS ausgelegt und fährt sich spielend leicht.
Alternativ würde ich die Z650 nehmen. Die muss man zwar noch drosseln und sie ist etwas schwerer aber immernoch einrichtig tolles Motorrad.
was ist das Problem an einer gebrauchten 400 von zb 2018 oder so?
Wieso? Ist doch finanziell gesehen eher schlecht und man muss sie einfahren
Wenn ich in den Foren so lese, wie manche ihre Maschinen einfahren, möchte ich das lieber selbst machen.
So weiß ich, wie die Maschine behandelt wurde.
Für was würdest du dich entscheiden als Fahranfänger? Danke für deine Antwort😇