Was kann man tun wenn man in nichts gut ist?
Wenn eine Person nur Schwächen hat und keine stärken was kann die dann tun ? Es heißt ja man soll sich auf seine Stärken konzentrieren aber wenn diese nicht vorhanden sind was steht dann noch zur Wahl außer an den Schwächen zu arbeiten ? Ist das überhaupt eine Option wenn man davon ausgeht das die Person nur Schwächen hat ? Wenn man nur schlechte Eigenschaften vorzuweisen hat ist es nicht dann schon fast unumgänglich das ziemlich alles zum Versagen verurteilt ist ?
2 Antworten
Das Lernen fällt den Menschen nicht schwer. Die Art und Weise des Lernens fällt uns schwer. Manche können Texte schnell auswendig lernen, manche lernen intuitiv indem sie etwas hören oder vorgelesen bekommen. Manche lernen durch Erleben. Es gibt keinen Menschen der nichts lernt.
Ein Kleinkind kennt noch kein "Lernen" aus der Schule und trotzdem lernt es so viel. Den ganzen Tag. Nur durch seinen Alltag.
Manchmal fällt das Lernen auch schwer, weil der Mensch es nicht schafft sich zu fokussieren, manchmal aber auch, weil er einfach viel viele andere Dinge im Kopf hat (Bsp. Pubertät).
Jeder Mensch hat Stärken. Man muss sie nur finden und erkennen. Aber natürlich sollte man auch an seinen Schwächen arbeiten.
Eine Stärke zu haben heißt nicht immer gleich, dass man was besonders krasses kann. Kleine Dinge können auch eine Stärke sein. Und manchmal erkennt man seine eigenen Stärken nicht, darum sehen sie aber andere umso mehr. Man kann ja auch andere fragen, was sie denken was meine Stärke ist.
Das Wort "Versager" empfinde ich als Beleidigung und entspricht auch kein bisschen der Realität. Kein Mensch ist perfekt. Es gibt bestimmt Menschen, die mehr Talente haben als andere, aber ich bin davon überzeugt, dass es keinen Menschen gibt, der nichts kann. Manchmal kommen die Stärken mit der Zeit. Vielleicht hat man in 5 Jahren eine Stärke, die man bis jetzt noch nicht hatte. Man muss sie halt erst entdecken. Wenn du z.B noch nie Fußball gespielt hast, dann weißt du auch nicht, ob du das Talent dafür hast. Erst durch probieren findet man es heraus.
Der Standpunkt der Person ist auch wichtig. Du meinst ja jeder kann so etwas Neues erlernen aber ich denke mit dem Alter wird es zunehmend nicht gerade einfacher also nicht ohne Grund bildet man sein Fundament an Fähigkeiten im Kindesalter später wird es immerhin schwieriger wirklich Problemlos etwas zu erlernen.
Man kann auch noch im Erwachsenen Alter Dinge dazulernen und die meisten Sachen lernst du ja erst richtig, wenn du Erwachsen bist.
Naja es gibt aber nicht ohne Grund die Bezeichnung eines Versagers also ist es nicht so unrealistisch das es Menschen gibt die egal was sie auch tun letztendlich am selben Ort landen sie können weder sich selber noch ihr Leben verändern