Was kann man dagegen tun wenn sich Papageivögel wie Graupapageien, Nypmphensittiche usw. selbst das Gefieder ausreißen?

3 Antworten

Das Rupfen kommt leider sehr häufig vor, da viele immer noch glauben ein Käfig und etwas Futter reicht für einen Papageien.

Wenn man mal ins große Tierheim von Berlin geht, sieht man viele Graupapageien mit nackter Brust, denn wenn sie sich jahrelang rupfen hören sie meist nie mehr damit auf, auch wenn sie im Tierheim ein weitaus besseres Leben haben als vorher.

Gründe dafür gibt es mehrere, aber der häufigste ist eben die Einzelhaltung. Viele wollen einen zahmen sprechenden Papageien oder eher ein tolles "Spielzeug" haben. Papageien sind äußerst sozial und grade Graupapageien behalten ihren Partner fürs ganze Leben und sterben dann meist auch, wenn der Partner stirbt. Wenn man die dann alleine hält, versuchen sie sich einen Partnerersatz zu suchen - den Menschen. Dieser kann ihm aber einfach nicht das bieten was er braucht. Der Mensch ist 1. Nicht immer 24/7 da und in der Nähe des Graupapageien. 2. Das Sozialverhalten kann nicht richtig ausgelebt werden, 3. Das Sexualverhalten kann auch nicht ausgelebt werden und eben viele andere Sachen auch. Der Papagei ist schlicht weg einsam und fängt dadurch an sich zu rupfen.

Möglich ist auch eine mangelnde Beschäftigung. Wenn Papageien sich anfangen zu rupfen trotz Partner oder den Partner rupfen, kann es einfach sein das sie sich langweilen. In der Natur sind sie den ganzen Tag mit der Suche nach Futter beschäftigt - in Menschenhand haben sie eine volle Schüssel und sitzen nur rum. Hier hilft foraging sowie viel viel Spielzeug zum zerstören und eine große Voliere die immer anders gestaltet wird.

Weitere Gründe könnten auch Milben oder Krankheiten sein, die einen starken Juckreiz oder Schmerzen auslösen. Hier versuchen die Papageien durch das rausreißen der federn den Juckreiz / Schmerz zu lindern.

Sollte man seine Tiere artgerecht halten - also nicht alleine, in großen Volieren mit gutem Futter und toller Beschäftigung - sollte es nie dazu kommen das sie sich rupfen. Falls doch ist der Grund bestimmt schnell gefunden und meist auch schnell behandelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Auffangstation für Sittiche - Rettung aus schlechter Haltung

Dann solltest du endlich mal lernen den Vogel artgerecht zu halten! Vögel rupfen nur ihr Gefieder wenn sie unglücklich / geistig krank sind. Das kommt von einer nicht artgerechten Haltung und schlechten Pflege.

Hallo!

Ich bin beileibe kein Experte... Ich hatte als Kind ein paar Wellensittiche, aber das ist schon beinahe ewig her.

Aber ich meine mal gehört zu haben, das solch ein Verhalten auftreten kann, wenn die in Gefangenschaft lebenden Vögel sich langweilen, oder trauern.

Es ist mit relativ großer Wahrscheinlich ein psychisches Problem.

https://www.google.com/search?q=papagei%20gefieder%20zupfen

Papagei-artige Vögel sind ziemlich gesellige Tiere. Sie leben in der Natur in teils sehr großen Schwärmen und können frei fliegen. Außerdem sind sie teils ziemlich intelligent, neugierig, verspielt und einige können sogar Werkzeuge verwenden.

Das ist in Gefangenschaft so natürlich nicht möglich. Aber eine gewisse Beschäftigung muss man ihnen trotzdem irgendwie ermöglichen.

https://www.google.com/search?q=papagei%20artgerechte%20haltung

https://www.google.com/search?q=papagei%20besch%C3%A4ftigen

Geh mal in eine vernünftige Tierhandlung und erkundige Dich nach geeigneten Maßnahmen.

Gruß

Martin