Hey
Das Zeug ist teuer und bringt nichts. Normales Wasser reicht. Kannst es filtern wenn du willst, aber muss nicht. Je nach dem welche Vögel du hast werden sie auch nicht viel trinken. Wellis zb trinken eher wenig. Sind Vögel aus der Wüste.
Hey
Das Zeug ist teuer und bringt nichts. Normales Wasser reicht. Kannst es filtern wenn du willst, aber muss nicht. Je nach dem welche Vögel du hast werden sie auch nicht viel trinken. Wellis zb trinken eher wenig. Sind Vögel aus der Wüste.
Hey
Wenn sie nicht streiten reicht es abzuwarten bis die Henne älter ist und bereit.
Wenn es zu starkem Streit kommen sollte, dann trennen und eventuell wenn möglich austauschen gegen ein gleich altem oder älteren Weibchen.
Hallo
Nachtpanik war es wohl. Das kommt weil der Wellensittich sich vor etwas erschreckt hat. Können Schatten, Geräusche oder Lichter sein. Von Natur aus will er dann weg fliegen und bekommt Angst, da Fluchttier. Dabei kann er sich durchaus schwer verletzt haben. Brüche, Prellungen usw. Deswegen ist ein Besuch beim vogelkundigen Tierarzt von nöten, wenn er solche Anzeichen hatte. Ein normaler Kleintierarzt kann dir da nicht helfen, die wissen nicht wirklich etwas mit den Tieren anzufangen. Und haben auch nicht die Geräte zum untersuchen.
Hallo
Ich nehme mal an das der Vogel alleine gehalten wird? (was übrigens sehr schlecht für den Vogel ist)
Mit dem Partner hätte man eine weitaus größere Chance ihn wieder zu holen. Und wenn er zu lange alleine war kann es sein das er nicht von anderen Nymphensittichen angelockt wird bei zb einem Züchter.
Also ist eure einzige Chance das nette Menschen ihn irgendwo finden und ehrlich sind und ihn zurück geben.
Ihr könnt noch auf ebay Kleinanzeigen ne Anzeige machen und Blätter aufhängen. Ein paar Tage kann er überleben.
In einem normalem Käfig können Wellensittiche weder Winter noch Sommer draußen sein, da dieser nicht genügend Platz bietet.
Für eine Haltung draußen wird eine Voliere von Mond. 2x2x2 Metern benötigt. Für den Winter muss es einen Schutzraum geben. Je nach dem wie viele Vögel es sind, reichen 1x2x2 Meter da. Dieser sollte frost frei sein sowie Schutz vor Regen, Schnee und Wind geben. Dies ist auch im Sommer nötig, also Schutz vor Regen und Wind.
Alles andere verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Man kann in einem normalem Käfig die Wellensittiche hin und wieder raus stellen, jedoch nicht durchgehend.
Hey
Immer hin und her ist Stress für die Tiere. Fraglich also.
Zudem wissen wir nicht wie dein Keller aufgebaut ist. Ist er dunkel und feucht? Dann nicht. Schimmel lässt Vögel sehr schnell sehr krank werden.
Ist es ein moderner Keller mit kleinen Fenstern und normaler Luftfeuchtigkeit, ohne schimmel? Dann könnte es bedingt gehen. Aber gut für die Tiere ist es nicht.
Ja, aber nicht mir geschlossenen Ringen. Das Tierheim zb bringt auch jeden Vogel den es bekommt.
Bitte hole keinen Nistkasten. Das ist Sache von erfahrenen Züchtern.
Paarung bei Vögeln ist normal und gehört zum normalen Leben dazu. Das heißt nicht das Küken kommen. Dir Henne bildet erst Eier wenn sie auch einen passenden platz zum brüten hat.
Hey
Du musst dir zwecks Paarung keine Sorgen machen. Wellensittich Pärchen paaren sich öfters, aber das heißt nicht das Nachwuchs kommt.
Wellensittiche brüten in Höhlen und ziehen dort ihren Nachwuchs groß. Die meisten Wellensittiche fangen ohne eine passende Höhle keine brut an. Deswegen stelle einfach keinen Nistkasten bereit und es werden keine Küken kommen. Wellensittiche brauchen auch keine Schlafhöhlen oder anderes.
Ausnahmen gibt es. Wenn du ein Gelege auf dem Boden, in einer Ecke finden solltest, kannst du die Eier abkochen oder austauschen gegen Kunsteier. Die Henne brütet dann und nach einer gewissen Zeit hört sie auf und die brut ist für sie fehlgeschlagen. Frisch gelegte Eier die noch nicht bebrütet werden können ohne Probleme abgekocht werden. Dort ist noch kein Leben drin.
Hey
Ich denke schon das es eine Henne ist, aufgrund der weißen Nasenlöchern.
Die Macke am Schnabel würde ich gut beobachten. Es sieht teils nach Milben aus.
Die Bilder sind aber auch nicht sonderlich gut.
Hey
Wellensittiche sind von Natur aus so gemacht das sie sich schnell an andere Partner gewöhnen.
Jedoch hast du schon versucht die Eier auf natürliche Weise zu verhindern? Kein Grün, wenig Futter zb?
Und wenn das nicht klappt kann man die Henne brüten lassen und die Eier abkochen oder austauschen gegen Kunsteier.
Hey
Die hat wohl eine Fehlstellung vom Schnabel und demnach kann sie den Schnabel nicht abnutzen.
Der Schnabel muss regelmäßig gestutzt werden. Generell sieht sie nicht so gesund aus.
Hey
Ich sehe das der welli Körner hoch würgt. Jedoch ohne etwas oder jemanden zu füttern. Könnte krankhaft sein.
Da musst du einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen und dort einen Kropfabstrich machen lassen. Ein normaler Kleintierarzt kann das nicht.
Hallo
Bitte suche einen vogelkundigen Tierarzt auf, keinen normalen Kleintierarzt. Das könnte eine Bindehautentzündung sein und dafür braucht man Verschreibungspflichtige Medikamente.
Hallo
Das ist ein Rupfer. Er reist sich die Federn selbst aus. Das kommt von der psyche und falscher Haltung.
Ist er alleine ohne ein Weibchen? Dann ist er einsam und reist sich deswegen die Federn aus. Papageien sind sehe soziale Tiere die einen Partner brauchen - wie wir Menschen. Einen Art gleichen und auch im gleichen Alter. Du möchtest ja auch nicht alleine unter Affen leben, oder? Ohne jemanden zum reden, zum lieben. Auch Papageien haben ein hohen Bedürfnis an Nähe und sozialem Verhalten. Du bist nicht genug!
Dann noch Generelle falsche Haltung. Viel Zeit in Käfig, kein oder falsches Spielzeug, keine Forderung seiner Intelligenz wie Spielzeug wo er sich Futter erarbeitet muss.
Aber der Hauptgrund bei sowas ist eben die Einzelhaltung die in Deutschland auch verboten ist und gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Hallo
Ja das geht. Mit genügend Geduld und Zeit.
Manche Tiere je nach dem was sie erlebt haben werden aber nie zahm, das solltest du wissen. Ich habe aber auch 4 bis 8 Jahre alte wellis zahm bekommen.
Hallo
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Gefiedervirus. APV vielleicht oder auch die französische Mauser genannt. Hochansteckend für andere Vögel.
Kein falsches Futter oder so. Sowas verkraften Wellensittiche auch teilweise.
Bitte melde die Anzeige nicht. Dies führt nur dazu das die Vögel weiter in diesem Käfig bleiben und keine Chance auf ein gutes Leben haben.
Hey
Wie teuer es wird weiß ich nicht, da die Preise sich ja verändert haben. Denke aber mit 200 bis 300 oder mehr.
Ich kenne nur einen Wellensittich einer Freundin. Diese Henne hat es gut überstanden. Aber dies ist natürlich bei jedem anders. Spezielle Pflege würde ich auf 1 Woche intensiv schätzen, danach noch 2 bis 3 Wochen wenig. Je nach dem ob Fäden gezogen werden müssen oder nicht.
Hey
Vögel werden nicht schwanger. Sie bilden ein Ei und legen dies in ein Nest oder eine Höhle. Man kann kurz vor der Eiablage hinten an der Kloake sehen das es dick ist bzw wird.
Deine Henne kann einfach zu dick sein oder einfach aufgeplustert aufgrund von zb Kälte.
Hey
Neben einem neuen Käfig mit einer hohen wanne kann ich Plexiglas empfehlen. Aber dies muss dann so fest gemacht werden, das das Plexiglas praktisch auf dem "kotblech" unten fest ist. Denn wenn man es nur an die Seiten macht, fällt trotzdem alles raus.
Und du kannst auch zewa unten rein machen, dafür aber eine Wühlkiste machen. Also eine Kiste aus Kunststoff, groß mit einem hohen Rand. Gefüllt mit Sand, anderem Einstreu, Äste, Weidebälle, Futter. Das ist die perfekte Beschäftigung für Wellensittiche.